Von der Idee zum Transfer
AVK-Innovationspreis 2016 für STFI
Das STFI wurde für die Entwicklung von Sekundär-Rovings aus Carbon-Stapelfasern mit dem AVK-Innovationspreis in der Kategorie "Forschung/Wissenschaft" ausgezeichnet. Die Preisverleihung fand am 28. November 2016 im Rahmen des International Composite Congress (ICC) am Vorabend der Composite Europe in Düsseldorf statt.
Projektinhalt:
Zur Wiederverwertung aufbereiteter Carbonfaserabfälle wurden 100 % Carbon-Stapelfasern kardiert, als Stapelfaserband abgezogen und inline zu einem flexiblen Halbzeug verfestigt. Im Vergleich zu rCF-Vliesstoffen werden eine bessere Faserorientierung in Längsrichtung und damit ein höherer Faservolumengehalt erzielt. In UD-Laminaten wurden E-Modul-Kennwerte von bis zu 52 GPa erreicht. Anwendungsziel ist die textile Flächenbildung, die direkte lokale Verstärkung in Gurtstrukturen oder die Vermeidung von Harzanreicherungen in Zwickel- und Eckbereichen.