Von der Idee zum Transfer
Deine Chance auf eine Ausbildung und einen Job in der Forschung
Eine Ausbildung im Sächsischen Textilforschungsinstitut e.V. (STFI) bietet Dir neben sehr guten Verdienstmöglichkeiten auch sehr gute Entwicklungs- und Karrieremöglichkeiten.
Als Produktionsmechaniker/-in Textil im STFI bist Du an der Entwicklung neuer textiler Technologien und Verfahren beteiligt. Deine Ideen für zukunftsweisende Anwendungen und Einsatzgebiete technischer Textilien sind gefragt. Der Ausbildungsbereich ist im Technikum für Weberei-/Wirkerei, Garnerzeugung, im Faservliestechnikum bzw. im Spinnvliestechnikum. In der Ausbildung lernst Du die voll- oder teilautomatisierten Produktionsmaschinen und -anlagen des STFI einzustellen, zu überwachen und gleichermaßen zu pflegen und zu reparieren. Du erlernst während der Ausbildung die Prozessabläufe der Textilherstellung und erwirbst Wissen zur Qualitätsprüfung der Textilien.
Die Ausbildungsvergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag über Auszubildendenvergütung, abgeschlossen zwischen dem Verband der Nordostdeutschen Textil- und Bekleidungsindustrie e.V., Chemnitz, und der IG Metall, Frankfurt am Main.
Bei erfolgreichem Berufsabschluss wirst Du als Mitarbeiter übernommen. Damit eröffnen sich Dir weitere Entwicklungs- und Karrieremöglichkeiten wie zum Beispiel eine Weiterbildung zum Textiltechniker.
Erfahre mehr über den Beruf Produktionsmechaniker/in Textil
Bewerbungen für das kommende Ausbildungsjahr sind noch möglich.