Von der Idee zum Transfer
Projektstart: Ressourcenschonende, UV-härtende Beschichtungstechnologien zur Erhöhung der Lebensdauer hochfester Textilien mit besonderer Sicherheitsrelevanz
Das Projekt ResCoTex ist ein transnationales Fördervorhaben, in dem das STFI mit dem belgischen Partner Centexbel kooperiert. Dieses IGF-Vorhaben der Forschungsvereinigung FKT wird über die AiF (im Rahmen des Programms zur Förderung der industriellen Gemeinschaftsforschung (IGF) vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages) gefördert.
Ziel des Projektes ist die Erhöhung der Lebensdauer hochfester Textilien mit besonderer Sicherheitsrelevanz durch ressourceneffiziente Beschichtungstechnologien. Um die resultierenden Effekte für die Ladungssicherungselemente wie z.B. Zurrgurte objektiv bewerten zu können, zielt das Forschungsvorhaben des Weiteren auf die Entwicklung geeigneter Labormethoden ab, mit denen das werkstoffbedingte Verhalten von Sicherheitstextilien während ihres Lebenszyklus simuliert, geprüft und bewertet werden kann. Zur Visualisierung von Abbauprozessen sollen technologische Möglichkeiten zur Implementierung von Indikatoren in Gurten und Netzen erprobt werden.
Ansprechpartner:
Dr.-Ing. Petra Franitza EU-Koordinator | Tel.: 0371-5274-161 E-Mail: petra.franitza@stfi.de |
Dipl.-Ing. Marian Hierhammer Projektleiter | Tel.: 0371-5274-242 E-Mail:marian.hierhammer@stfi.de |