Von der Idee zum Transfer
16. Kolloquium re4tex
Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeit erfahren zunehmende Bedeutung für die gesamte Textilindustrie. Vor diesem Hintergrund führen wir die 1993 von unserem Institut gestartete Veranstaltungsreihe zum Textilrecycling fort. Die inhaltlichen Schwerpunkte des 16. Kolloquiums setzen wir deshalb auf Nachhaltiges Wirtschaften im nationalen und europäischen Fokus und Materialkreisläufe – Best practice oder noch Zukunftsmusik? Alternative Recyclingverfahren stehen ebenso im Fokus. Das Recycling von Hochleistungsfaserstoffen eröffnet neue und interessante Rohstoffe sowie neue Verfahrens- und Materialkombinationen und bildet damit einen weiteren Schwerpunkt.
Organisation
Termin | 6. - 7. Dezember 2023 |
Zeitplan | 1. Tag: 13:00 - 17:00 Uhr 2. Tag: 08:30 - 12:00 Uhr |
Ort | Hotel Chemnitzer Hof Theaterplatz 4 09111 Chemnitz |
Teilnahmegebühr | 380 EUR |
Sonstiges | Die Tagungsgebühr beinhaltet die Tagungsunterlagen, die Pausengetränke, die Abendveranstaltung |