Zum Inhalt springen
Faszination Textil

Forschungsberichte

Die hier aufgeführten Forschungsberichte sind kurze Zusammenfassungen zu den einzelnen Projekten.
Die vollständigen Schlussberichte zu den jeweiligen Projekten können am STFI ausgeliehen werden.

Wenden Sie sich dazu bitte an:

Dipl.-Ing. Romy Naumann
+49 371 5274-186
E-Mail

 

Revolvergatter

Entwicklung einer aktiven Fadenwippe für die verkreuzungsfreie Zuführung von rotierenden Fadenscharen

24.02.2025Forschungsberichte

Das Sächsische Textilforschungsinstitut e.V. (STFI) verfügt über eine Diagonallegetechnik zur Herstellung multiaxialer Matten aus Glas- oder Carbonfasern. Diese Technologie ermöglicht eine maschengerechte Verarbeitung der Fäden, ohne sie zu durchstechen oder zu beschädigen. Ziel des Projekts war es, die Diagonallegetechnik zu optimieren und weiterzuentwickeln, um auch sensible Fadenmaterialien schonend und ohne Beschädigung verarbeiten zu können.

SkoMaTEX

Shopfloor-Framework für die kooperative Matrixproduktion in der individuellen Textilveredelung

14.01.2025Forschungsberichte

Die Produzenten der Textilveredelung sollen durch ein wandlungsfähiges Shopfloor-Framework zum Einsatz von mobilen Systemen und Strategien der Matrixproduktion befähigt werden. Die Matrixproduktion verbindet die Vorteile der Einzelfertigung (Flexibilität) und der Fließfertigung (Produktivität) durch adaptive und agile Prozessketten. Das Vorhaben integriert zusätzlich Mitarbeitende in diese Produktionsstrategie und schafft die herstellerunabhängige Grundlage für eine kooperative Matrixproduktion.

HaTeBe

Modellierung der Hafteigenschaften zwischen Textil und Beschichtung durch Korrelation von Garnparametern unter dem Aspekt der Rohstoff- und Energieeffizienz

16.01.2024Forschungsberichte

Motivation für das Projekt HaTeBe war die Untersuchung einer vereinfachten Analyse der Haftungsphänomene und der mechanischen Eigenschaften eines Garns mit Beschichtung als Grundlage zur Bewertung des Verhaltens des finalen Materialverbunds. Dazu sollte das Einzelgarn beschichtet und daraus vergleichend Rückschlüsse auf das Beschichtungsverhalten des aus diesem Garn hergestellten Gewebes gezogen werden.

Privatsphären-Einstellungen

Wir verwenden auf dieser Website mehrere Arten von Cookies und Integrationen, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis zu ermöglichen, die Nutzerfreundlichkeit unseres Portals zu erhöhen und unsere Kommunikation mit Ihnen stetig zu verbessern. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und welche nicht (mehr dazu unter „Individuelle Einstellung“).

Cookies

Name Verwendung Laufzeit
privacylayerStatusvereinbarung Cookie-Hinweis1 Jahr
fe_typo_userIdentifikation der aktuellen SitzungEnde der Sitzung

Cookies

Name Verwendung Laufzeit
_gaNutzeridentifizierung2 Jahre
_gidNutzeridentifizierung1 Tag
_gatGoogle Analytics1 Minute
_galiGoogle Analytics30 Sekunden
_ga_CONTAINER-I:fearfulcSitzungsidentifizierungEnde der Sitzung
_gac_gb_CONTAINER-I:fearfulcEnthält Informationen zu Kampagnen und wird dann von Google Ads ausgelesen

Integrationen

Name Verwendung
youtubeYoutube Video Einbindung