Zum Inhalt springen
Faszination Textil

Das Sächsische Textilforschungsinstitut e.V. (STFI) ist seit seiner Gründung vor 30 Jahren ein starker Innovationspartner und zuverlässiger Dienstleister im Auftrag seiner Kunden. Den technischen und gesellschaftlichen Fragen begegnet das gemeinnützige Institut durch offene, interdisziplinäre und zuverlässige Herangehensweise. Textile Werkstoffe haben die Arbeit seit jeher geprägt. Themenschwerpunkte der Arbeiten am STFI liegen in den Bereichen Technische Textilien, Vliesstoffe, textiler Leichtbau, Funktionalisierung, Recycling, Digitalisierung und Industrie 4.0. Mit langjähriger Erfahrung und Kompetenz wartet das STFI darüber hinaus in Prüfung und Zertifizierung Persönlicher Schutzausrüstung (PSA) und der Zertifizierung von Geokunststoffen auf. Perspektivisch geht das STFI den Weg zeitgemäßer wie anwendungsorientierter Forschung konsequent weiter und etabliert in nächster Zeit das Zentrum für Textile Nachhaltigkeit. Seit 2006 ist das STFI An-Institut der TU Chemnitz. Darüber hinaus engagiert sich das STFI als Mitglied aktiv in der Zuse-Gemeinschaft und in der Sächsischen Industrieforschungsgemeinschaft (SIG).

14.01.2025

17. Symposium TEXTILE FILTER

Programm und Anmeldung online

Am 11. und 12. März 2025 findet das 17. Symposium TEXTILE FILTER in Chemnitz statt. Das Symposium betrachtet innovative, hochleistungsfähige textile Filtermedien verschiedener Anwendungen und Anlagen zur Luft-, Gas-, Flüssigkeits- und Partikelfiltration vor dem Hintergrund der Technologie im Wandel. Das Programm ist ab sofort online abrufbar. 

16.12.2024

Vergussmasse trifft Textil

STFI untersucht textile Anwendungen für PU-Vergussmassen

Vergussmassen aus Polyurethan (PU) finden klassisch Anwendung als Schutz- und Isolationsmaterial in der Elektronik und Elektrotechnik, z.B. in Batteriemodulen oder auf Schaltkreisen bzw. zum Einbetten von LEDs. Neben ihren elektrisch isolierenden Eigenschaften sind diese hitzebeständig und mechanisch flexibel. Zudem ist der Übergang vom flüssigen zum festen Aggregatzustand derart günstig, dass diese PU-Massen passgenau appliziert werden können. Das Sächsische Textilforschungsinstitut e.V. (STFI) entwickelt aktuell zwei Anwendungen auf Textilien. Einmal werden die PU-Vergussmassen als Deckschicht für Sensorik untersucht, die zur Überwachung mechanischer Belastung dienen. Der zweite Ansatz widmet sich dem 3D-Druck auf vorgespannten Textilien, um im Nachgang dreidimensional verformte Strukturen zu erzeugen.

29.11.2024

STFI-Newsletter 4/2024

Textile Kreislaufwirtschaft

In der neuen Ausgabe stellen setzen wir den Fokus auf Textile Kreislaufwirtschaft. Wir informieren sowohl über neue Anwendungen und Produkte aus Recyclingmaterialien als auch Neuheiten in unserem Zentrum für Textile Nachhaltigkeit.

Vliesstoffe I Recycling


Johannes Leis, M. Sc.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter­

+49 371 5274-254
E-Mail

test

Anfrage
Persönliche Daten
Ihre Kontaktdaten
Bitte die gesamte URL angeben (z. B. https://www.stfi.de).
Datenschutz

Test 2

Test

Save the date

Test 1

  • dfdsssgggggghh

  • jgjgfj
  • ggggggggggggggggggggggggggggggggggggggggggggggggggggggggggggggggggggggggggggggggggggg

 

dfdsdsffffffffff

dsassadfghhg

show more content 2
Alternative Text für Spulen
Description (Caption)
Enlarged Description
Description (Caption)
Enlarged Description

Kompetenz

Forschung

Subheader

Um den Anforderungen an Innovationen im expandierenden Markt der Technischen Textilien gerecht zu werden, ist ein anwendungs-orientiertes, industrienahes Forschungs- und Entwicklungspotenzial notwendige Voraussetzung.

Das Sächsische Textilforschungsinstitut e.V. (STFI) an der TU Chemnitz ist mit der fachlichen Kompetenz qualifizierter Mitarbeiter und einer modernen technischen Ausstattung der Partner für diese stetig komplexer werdenden Aufgaben. Durch die enge Zusammenarbeit mit anderen Forschungseinrichtungen können zahlreiche interdisziplinär ausgerichtete Kompetenzfelder abgedeckt werden. Wir pflegen den Austausch mit Firmen und Forschungseinrichtungen des In- und Auslandes.

Alternative Text für Spulen

Forschung

Im Projekt futureTEX forschen Industrieunternehmen, wissenschaftliche Einrichtungen und Verbände in einem interdisziplinären Kompetenznetzwerk, um die traditionsreiche Textilbranche in Deutschland fit für die Zukunft zu machen. Bis 2021 arbeiten die rund 300 Akteure an der Entwicklung wesentlicher Bausteine eines Zukunftsmodells.

Anwendungsbereiche

Alternative Text für Spulen
Description für Spulen
Description für Spulen

Kompetenz

Kompetenz

Forschung, Prüfung und Zertifizierung

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. Dolor sunt quibusdam cumque debitis, iusto odio et amet deserunt est qui dolore dolores maiores animi dicta officia inventore ipsa harum. Quod!

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. Accusantium quis, maxime ipsam. Eveniet ex enim odio eaque temporibus ipsum dolor.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. Distinctio eius cum doloremque tempora, exercitationem beatae porro rem nam eum accusantium aspernatur quibusdam voluptas consectetur fuga dignissimos nobis alias aperiam ipsam necessitatibus quos! Culpa quas dolor totam corporis iusto ut. Porro debitis veritatis recusandae nulla voluptatem, doloribus velit qui in iusto.

Alternative Text für Spulen
Description für Spulen
Test-Spalte 1Test-Spalte 2 - ausrichtung linksTest-Spalte 3 - ausrichtung zentriertTest-Spalte 4 - ausrichtung rechtsTestTest-Spalte 5
TestTestTest²TestTest
TestTestTestTestTest23
TestTestTestTestTest

Tabelle mit Tabellenkopf123123123132
123132312321321
23213213213
213213213232

 

Inhalt anzeigen

Service

für Kunden und Partner

Eine Nutzung zur Organisation von Veranstaltungen potentieller Wettbewerber der Messe Frankfurt Exhibition GmbH ist nicht gestattet. Bei Verstößen gegen die Lizenzbedingungen behält sich die Messe Frankfurt Exhibition GmbH alle Ansprüche vor.

Inhalt anzeigen

International

Partner und Programme

Eine Nutzung zur Organisation von Veranstaltungen potentieller Wettbewerber der Messe Frankfurt Exhibition GmbH ist nicht gestattet. Bei Verstößen gegen die Lizenzbedingungen behält sich die Messe Frankfurt Exhibition GmbH alle Ansprüche vor.

Inhalt anzeigen

Karriere

spannende Aufgaben

Eine Nutzung zur Organisation von Veranstaltungen potentieller Wettbewerber der Messe Frankfurt Exhibition GmbH ist nicht gestattet. Bei Verstößen gegen die Lizenzbedingungen behält sich die Messe Frankfurt Exhibition GmbH alle Ansprüche vor.

Anfrage
Persönliche Daten
Ihre Kontaktdaten
Bitte die gesamte URL angeben (z. B. https://www.stfi.de).
Datenschutz

Privatsphären-Einstellungen

Wir verwenden auf dieser Website mehrere Arten von Cookies und Integrationen, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis zu ermöglichen, die Nutzerfreundlichkeit unseres Portals zu erhöhen und unsere Kommunikation mit Ihnen stetig zu verbessern. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und welche nicht (mehr dazu unter „Individuelle Einstellung“).

Cookies

Name Verwendung Laufzeit
privacylayerStatusvereinbarung Cookie-Hinweis1 Jahr
fe_typo_userIdentifikation der aktuellen SitzungEnde der Sitzung

Cookies

Name Verwendung Laufzeit
_gaNutzeridentifizierung2 Jahre
_gidNutzeridentifizierung1 Tag
_gatGoogle Analytics1 Minute
_galiGoogle Analytics30 Sekunden
_ga_CONTAINER-I:fearfulcSitzungsidentifizierungEnde der Sitzung
_gac_gb_CONTAINER-I:fearfulcEnthält Informationen zu Kampagnen und wird dann von Google Ads ausgelesen

Integrationen

Name Verwendung
youtubeYoutube Video Einbindung