Zum Inhalt springen
Faszination Textil

STFI-Akademie

Prüfung

Das Sächsische Textilforschungsinstitut e.V. bietet in unterschiedlichen Modulen Kurse zur Qualifizierung oder Weiterbildung Ihrer Mitarbeiter an.

Gerade wenn Ihr Unternehmen spezialisiert ist, kann es von Interesse sein, andere textile Teilgebiete theoretisch oder praktisch kennengelernt und erfahren zu haben.

Die Kurse werden je nach Umfang und Inhalt als Grundlagen- oder Intensivkurse durchgeführt. Die Kursteilnehmer erhalten umfangreiches Schulungs- und Informationsmaterial. Die theoretischen Ausführungen finden in modern ausgestatteten Beratungsräumen statt und werden direkt an den Anlagen oder in den Labors mit praktischen Übungen und Vorführungen untersetzt.

 

Dieses Seminar führt Sie durch die mechanisch-technologischen Textilprüfungen anhand der textilen Fertigungskette:

  • Kurze Einführung in die Normung
  • Einordnung von Fasern
  • Ausgewählte Faserprüfungen
  • Einordnung von Garnen
  • Ausgewählte Garnprüfungen
  • Einordnung von Flächengebilde
  • Flächengebildeprüfungen (Wareneinstellung, Festigkeitsuntersuchungen, Oberflächenprüfungen, Biegebeständigkeiten)
  • Darstellung der Einflussfaktoren bei der Textil-Wiederaufbereitung mit Hilfe des Sinnerschen Waschkreises
  • Überblick und Erläuterung der Textil Kennzeichnung/Pflegesymbole
  • Besichtigung/Erklärung der im Haus vorhandenen Wäschereitechnik
  • Übersicht über die diversen Trocknungsverfahren
  • Unterschiede in der Probenvorbereitung von Gewebe und Maschenwaren zur Durchführung der Bestimmung der Maßänderung
  • Selbständige Durchführung einer Maßänderung (Einmessen/Durchführung der Wäsche/Ausmessen) unter Anleitung
  • Übersicht über mögliche Nachbehandlungen eines Textilen Flächengebildes


Das Seminar beinhaltet die Vermittlung der Schulungsinhalte anhand der umfangreichen Unterlagen. Zudem werden durch die Besichtigung der entsprechenden Laborbereiche die Inhalte weiter verfestigt und ausgebaut.

Beginnend bei den Fasern bis hin zur Flächengebildeprüfung, werden die gebräuchlichsten Verfahren vorgestellt und erläutert. Zudem werden die wichtigsten Fachbegriffe in ihrer Bedeutung vermittelt. Im Weiteren wird auf den Einfluss der Textilpflege auf die Lebensdauer sowie Eigenschaften von Bekleidung eingegangen. Die Unterschiede von Haushalts- und gewerblicher Textil-Wiederaufbereitung werden kurz umrissen und Hinweise zur sachgemäßen Pflege übermittelt.

 

Termin25. - 26. November 2025
Zeitplantäglich 9.00 - 17.00 Uhr
OrtSächsisches Textilforschungsinstitut e.V.
Annaberger Straße 240
09125 Chemnitz
Teilnahmegebühr945,00 EUR (zzgl. MwSt.)
ZielgruppeAngesprochen sind Textiltechnologen mit dem Wunsch nach dem Verstehen von textilen Prüfungen. Zudem richtet sich das Seminar an alle Personen im Bereich der Qualitätssicherung sowie Quereinsteiger der Textilindustrie.
SonstigesZum Seminar gehören umfangreiche Schulungsunterlagen und Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung für Ihre Unterlagen. An beiden Tagen stehen Pausengetränke und ein Mittagsimbiss zur Verfügung.
 Die Teilnehmerzahl ist auf 7 Personen begrenzt.

 

 

 

Ihre Ansprechpartner

Jens Stopp, Meister Textiltechnik
Teamleiter STFI-Akademie
+49 371 5274-1315

Denise Braun
Stellv. Teamleiterin STFI-Akademie
+49 371 5274-251



Privatsphären-Einstellungen

Wir verwenden auf dieser Website mehrere Arten von Cookies und Integrationen, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis zu ermöglichen, die Nutzerfreundlichkeit unseres Portals zu erhöhen und unsere Kommunikation mit Ihnen stetig zu verbessern. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und welche nicht (mehr dazu unter „Individuelle Einstellung“).

Cookies

Name Verwendung Laufzeit
privacylayerStatusvereinbarung Cookie-Hinweis1 Jahr
fe_typo_userIdentifikation der aktuellen SitzungEnde der Sitzung

Cookies

Name Verwendung Laufzeit
_gaNutzeridentifizierung2 Jahre
_gidNutzeridentifizierung1 Tag
_gatGoogle Analytics1 Minute
_galiGoogle Analytics30 Sekunden
_ga_CONTAINER-I:fearfulcSitzungsidentifizierungEnde der Sitzung
_gac_gb_CONTAINER-I:fearfulcEnthält Informationen zu Kampagnen und wird dann von Google Ads ausgelesen

Integrationen

Name Verwendung
youtubeYoutube Video Einbindung