Skip to content
Faszination Textil

Neuigkeiten


12. März 2025

Interview mit Fanny Hösel und Sandra Döhler

„Die Textilbranche ist die zweitgrößte Konsumgüterbranche der Welt. In Europa gehören rund 1,5 Millionen Beschäftigte zu ihr. Sie bietet also einen „großen Hebel“, wenn man Veränderungen anstoßen möchte." Im Gespräch mit Leando, das Portal für Ausbildungs- und Prüfungspersonal des BIBB, stellen Sandra Döhler (STFI) und Fanny Hösel (TU Chemnitz) NIBTEX vor. Sie gehen dabei auf die Zielstellung des Projekts ein, erläutern Besonderheiten der deutschen Textilindustrie und zeigen auf, welchen Nutzen die Branche aus nachhaltigerem Wirtschaften ziehen kann.

 


15. Oktober 2024

Befragung zur Nachhaltigkeit in der Textilindustrie

Mit Hilfe einer Eingangserhebung wird das interdisziplinäre Team im Rahmen des Projekts NIBTEX bedarfsgerechte Lehr- und Lernformate entwickeln, die das Kompetenzprofil von Ausbilderinnen und Ausbildern sowie von Führungskräften stärken.

Ziel der Befragung ist eine breite Datenbasis für den Ist-Stand in puncto Nachhaltigkeit zu gewinnen und Bedürfnisse der Textilbranche zu identifizieren.

 


13. September 2024

Fachtagung zum Auftakt des Förderprogramms

Mit einer Fachtagung im Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) in Bonn am 10./11.09.2024 ist Programm „Nachhaltig im Beruf – zukunftsorientiert ausbilden (NIB)“, in dem NIBTEX gefördert wird, gestartet.

Das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) mit über 43 Millionen Euro geförderte Programm unterstützt aktuell 21 Projekte bei der Entwicklung und Umsetzung nachhaltigkeitsbezogener Bildungsangebote für das ausbildende Personal. Das BIBB ist vom BMBF mit der fachlichen und organisatorischen Begleitung des Programms beauftragt.

 


22. August 2024

Kickoff-Event für das Projekt NIBTEX

Das interdisziplinäre Projekt „NIBTEX – Nachhaltig im Beruf: Etablierung von Qualifizierungsmaßnahmen für das Lehr- und ausbildende Personal in der Textilindustrie“ ist gestartet. Die Partner des Projekts trafen sich Ende Juli zu einem Auftaktevent am STFI.

Die beteiligten Verbundpartner, die Professuren Erwachsenenbildung und Weiterbildung sowie Betriebliche Umweltökonomie und Nachhaltigkeit der TU Chemnitz, das STFI sowie ein Team von Ausbildern der lokalen Textilindustrie planen und erarbeiten innerhalb der nächsten zwei Jahre Maßnahmen, um das ganzheitliche Konzept der Nachhaltigkeit in Aus- und Weiterbildungsangebote der Textilbranche zu integrieren.

 


Privacy settings

We use several types of cookies and integrations on this website to provide you with an optimal online experience, to increase the user-friendliness of our portal and to constantly improve our communication with you. You can decide which categories you want to allow and which you do not want to allow (see "Custom settings" for more information).

Cookies

Name Usage Duration
privacylayerStatus Agreement Cookie hint1 year
fe_typo_userIdentification of the current sessionEnd of session

Cookies

Name Usage Duration
_gaUser identification2 years
_gidUser identification1 day
_gatGoogle Analytics1 minute
_galiGoogle Analytics30 seconds
_ga_CONTAINER-I:fearfulcSession identificationEnd of session
_gac_gb_CONTAINER-I:fearfulcContains information about campaigns and is then read by Google Ads

Integrations

Name Usage
youtubeYoutube video embedding