Von der Idee zum Transfer
Intern. Zusammenarbeit/Transfer
Horizon Europe
Horizont Europa ist eines der größten Förderprogramme für Forschung und Innovation weltweit. Die Inhalte orientieren sich an wichtigen gesellschaftlichen Fragestellungen wie zum Beispiel Gesundheit, nachhaltige Entwicklung und Digitalisierung. Zentrales Ziel ist es, Exzellenz in der europäischen Wissenschaft zu fördern. Bürgerinnen und Bürger sollen stärker eingebunden und der positive Nutzen von Forschung und Innovation – etwa durch Fortschritte im Gesundheits- oder Umweltbereich – noch deutlicher kommuniziert werden. Dazu dienen auch die sogenannten Missionen mit klar definierten Zielen. Das EU-Forschungsrahmenprogramm beruht auf drei Säulen: Wissenschaftsexzellenz, Globale Herausforderungen und industrielle Wettbewerbsfähigkeit Europas sowie Innovatives Europa. Ergänzt werden sie durch den Bereich Ausweitung der Beteiligung und Stärkung des Europäischen Forschungsraumes. Horizont Europa läuft von 2021 bis 2027.
Ihre Ansprechpartner
Forschungsprojekte
Multi-level Circular Process Chain for Carbon and Glass Fibre Composites
Koordination | Profactor GmbH (AUT) |
Technologiegebiet | Werkstofftechnik, Kreislaufwirtschaft, Recycling |
Anwendungsgebiet | Bauindustrie, Leichtbau, Luft- und Raumfahrt, Automobilindustrie, Bootsbau, Sportgerätebau, Transportsektor |
Kurzbeschreibung | Bauteile aus Carbon- und Glasfaserverbundwerkstoffen sind für zahlreiche technische Anwendungen unverzichtbar, aber schwierig zu recyceln. Darüber hinaus fallen während der Herstellung von Kompositen Abfälle an, die den Produktionsprozessen von anderen Bauteilen wieder zugeführt werden können. Das Projekt MC4 untersucht zirkuläre Ansätze für die Wiederverwendung von Verbundwerkstoffen aus Carbon- und Glasfasern und entwickelt Prozesstechnologien und Qualitätssicherungsmethoden, die ein wirtschaftliches Recycling von solchen Werkstoffen ermöglichen. MC4 wird sich auf verschiedene Wiederverwendungs- und Recyclingprozesse entlang des Lebenszyklus von Verbundwerkstoffen konzentrieren. Dazu gehören:
|
Laufzeit | 01.04.2022 bis 31.03.2025 |
Partner | 15 Partner aus 7 Ländern |
Aktivitäten in internationalen Verbänden, Plattformen und Netzwerken