Von der Idee zum Transfer
Kompetenz in Prüfung
Akkreditierte Prüfstelle
Kompetenzbroschüre
Prüfung
Für Sie und die Qualität Ihrer Produkte – Unser Leistungsangebot
Die unabhängige, akkreditierte Prüfstelle bietet für ihre Kunden ein weites Spektrum an Dienstleistungen rund um das Thema Prüfung.
Den Kern unseres Leistungsangebotes bildet die Prüfung nach nationalen und internationalen Normen, anerkannten Standards (OEKO-TEX® STANDARD 100), Technischen Lieferbedingungen oder auch branchenspezifischen Regelwerken. Dabei werden Ausgangsmaterialien, wie Fasern und Fäden ebenso berücksichtigt, wie textile Halbzeuge als Flächengebilde oder Composites. Die Untersuchung von Fertigerzeugnissen als „Systemprüfung“ (z.B. Persönliche Schutzausrüstung oder Ladungssicherung) ergänzen diesen Teil des Leistungsangebotes.
So flexibel wie möglich. Sie haben einen Norm nicht gefunden? Für einige Fachgebiete ist das Prüflabor des STFI gemäß dem DAkkS-Regelwerk flexibel akkreditiert. Die Flexibilisierung nach Kategorie I erlaubt dem Prüflabor zum Beispiel die freie Auswahl von genormten oder ihnen gleichzusetzenden Prüfverfahren innerhalb eines definierten Prüfbereiches zu verifizieren und in die Akkreditierung zu übernehmen.
Individuelle Produkte benötigen individuelle Lösungen. Hier unterstützen wir Kunden bei der Charakterisierung und Qualitätsbewertung ihrer Produkte, für die keine normativen Vorgaben verfügbar sind. Durch die interdisziplinäre Zusammenarbeit verschiedener Prüfgebiete (Textilphysik, Chemische Analytik, …) versuchen wir Methoden zu übertragen, anzupassen oder auch neu zu entwickeln – Prüfverfahrensentwicklung.
Was wenn die Qualität in Frage gestellt wird? Hierzu bieten wir Ihnen einen großen Pool an interdisziplinären Kompetenzen zur unabhängigen, neutralen Qualitätsbewertung textiler Erzeugnisse – Analysekompetenz.
Wir arbeiten permanent an der Erweiterung unseres Leistungsspektrums. Neues und Spezielles – hier berichten wir über neu eingeführte Prüfmethoden. Dabei handelt es sich um normative Methoden oder Abwandlungen bereits integrierter Verfahren.
Sie haben Fragen?
Ihr Ansprechpartner
Dipl.-Ing.
Marian Hierhammer
Leiter Prüfstelle
Tel.: +49 371 5274-242