Von der Idee zum Transfer
Sächsisches Textilforschungsinstitut e. V.
Karriere im STFI
Das Sächsische Textilforschungsinstitut steht unseren Projektpartnern seit 30 Jahren als kompetenter Dienstleister für Forschung und Entwicklung im Bereich Technischer Textilien zur Seite. Derzeit erarbeiten über 170 engagierte Wissenschaftler, Techniker und Laboranten gemeinsam innovative Lösungen für die Textilien der Zukunft und bearbeiten Prüf- und Zertifizierungsaufträge. Wir bieten nicht nur spannende Aufgaben für Berufserfahrene, sondern ermöglichen daneben auch Hochschulabsolventen einen bestmöglichen Einstieg ins Berufsleben. Die Ausbildung von wissenschaftlichem Nachwuchs erfährt im Institut ebenfalls hohe Aufmerksamkeit. Neben allgemeinen und Schülerpraktika bieten wir auch die Betreuung von Studien- und Abschlussarbeiten an und sind anerkannter Praxispartner der Staatlichen Studienakademie Glauchau. Wenn Sie sich für eine berufliche Ausbildung in der Textilforschung interessieren, sind Sie als Auszubildender bei uns willkommen.
Stellenangebote
Praktika und Betreuung von Studienarbeiten
Wir bieten an:
- Schüler- und allgemeine Praktika
- Ein eigens erstelltes Praktikums-Angebot – das Rucksackprojekt
- Betreuung von Studien- und Abschlussarbeiten
- Werkstudentenverträge
Ausbildungsplätze
Duales Studium
Wir sind anerkannter Praxispartner der Staatlichen Studienakademie Glauchau in den Studiengängen:
- Digital Engineering
- Technische Informatik
- Industrielle Produktion
Online-Bewerbung
- Formular für Online-Bewerbungen auf offene Stellen und Ausbildungsplätze
Profitieren Sie während des Dualen Studiums von folgenden Vorteilen:
- Attraktive monatliche Vergütung
- Mobilitätszuschuss (z.B. Benzingutschein, Zuschuss ÖPNV-Ticket)
- Gestellung von moderner IT-Technik
- Nutzung der Ressourcen der TU Chemnitz (Bibliothek etc.)
- Zusatz-Krankenversicherung
- Zuschuss zu privater Rentenversicherung
Das Rucksackprojekt
Praktikum
am STFI
Am Beispiel eines gestrickten Rucksacks wird in den verschiedenen Technika entlang der textilen Kette gearbeitet. Die Stationen sind die Weberei/Wirkerei, die Veredlung und die Textilprüfung. Die Praktikanten erhalten einen Einblick in das Ausbildungsangebot des STFI und lernen Anlagentechnik und Arbeitsweisen kennen. Der selbst angefertigte Rucksack kann am Ende des Praktikums mit nach Hause genommen werden.
Die Dauer des Praktikums beträgt 5 Tage. Das Praktikum richtet sich an Schüler der 9. bis 12. Klasse, um sie bei der Berufswahl zu unterstützen und Begeisterung für unsere Arbeiten zu wecken.
Interesse an einem Praktikum?
Ihr Ansprechpartner
Dr. Heike Illing-Günther
+49 371 5274-220
heike.illing-guenther@stfi.de