Zum Inhalt springen

Von der Idee zum Transfer

Karriere am STFI

Stellenangebote

Das Sächsisches Textilforschungsinstitut e. V. (STFI) ist eine gemeinnützige Forschungseinrichtung im Freistaat Sachsen, die sich den langjährigen Traditionen sächsischer Textilforschung verpflichtet fühlt. In unserer verfahrens- und erzeugnisbezogenen FuE-Arbeit widerspiegeln sich klassische Textiltechnologien sowie innovative, unkonventionelle Lösungen für breiteste Anwendungsgebiete. Wir pflegen den Austausch mit Firmen und Forschungseinrichtungen des In- und Auslandes und unterstützen mit unserem Know-how die Unternehmen der regionalen Textilindustrie. Als international agierender Forschungsdienstleister im Bereich Technische Textilien und Vliesstoffe führt das STFI produkt- und verfahrensbezogene FuE-Aktivitäten durch.

Offene Stellen


Das Sächsische Textilforschungsinstitut e.V. (STFI), Chemnitz, ist eine gemeinnützige Forschungseinrichtung im Freistaat Sachsen, die sich den langjährigen Traditionen sächsischer Textilforschung verpflichtet fühlt. In unserer verfahrens- und erzeugnisbezogenen FuE-Arbeit auf dem Gebiet der Technischen Textilien/Vliesstoffe widerspiegeln sich klassische Textiltechnologien sowie innovative, unkonventionelle Lösungen für breiteste Anwendungsgebiete. Wir pflegen den Austausch mit Firmen und Forschungseinrichtungen des In- und Auslandes und unterstützen mit unserem Know-how die Unternehmen der regionalen Textilindustrie.

Zur Verstärkung unseres Teams im Kompetenzzentrum Vliesstoffe ist ab Oktober 2022 die Stelle eines Produktionsmechanikers / technischen Mitarbeiters (m,w,d) mit dem Schwerpunkt Extrusionsvliesstoffe, Polymertechnologie in Vollzeit zu besetzen.

 

Ihr Tätigkeitsprofil umfasst:

  • Vorbereitung und Durchführung von Versuchen an Technikumsanlagen zur Entwicklung von Extrusionsvliesstoffen (Spinnvliesstoffe, Meltblown-Vliesstoffe)
  • Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten an den Versuchsanlagen
  • aktive und enge Zusammenarbeit zwischen technischen / wissenschaftlichen Mitarbeitern, Laboranten und Kunden  
  • technische Verantwortung für die im Tätigkeitsbereich installierte Anlagentechnik
  • eigenverantwortliche Arbeiten zum Wohle der Technikumsordnung, -sauberkeit und der Einhaltung des Arbeitsschutzes
  • technisch / technologische Versuchsdokumentation und -auswertung nach internen Vorgaben oder nach Vorgaben von Kunden

 

Was wir von Ihnen erwarten:

  • abgeschlossene Berufsausbildung mit textiltechnischer Ausrichtung (z. B. Produktionsmechaniker Textil, Industriemechaniker, Mechatroniker)
  • Erfahrungen im Bereich Extrusionstechnologie, Anlagenführung
  • Kenntnisse zur Textiltechnik, vorzugsweise im Bereich Vliesstoffe
  • sicherer PC-Umgang
  • gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Durch Ihre Ausbildung bzw. Ihre bisherige Tätigkeit haben Sie Verständnis für textiltechnologische und maschinentechnische Fragestellungen. Sie sind ein kompetenter und kommunikativer Mitarbeiter und arbeiten mit einem Team qualifizierter Techniker / Laboranten zusammen und Sie stellen sich gern neuen technologischen Herausforderungen zur Material-, Technologie- und Produktentwicklung. Weiterhin verfügen Sie über Berufserfahrung in der Branche und haben Erfahrungen im Bereich Polymerextrusion. Neben guter Kommunikationsfähigkeit, Belastbarkeit und Begeisterung an der Arbeit mit Kunden setzen wir technische Neugier, eine selbstständige und zuverlässige / eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie Einsatzbereitschaft und Teamgeist voraus.

 

Was wir bieten:

Es erwartet Sie eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit als technischer Mitarbeiter (m/w/d) in den Technika für Extrusionsvliesstoffe des Kompetenzzentrums Vliesstoffe am STFI. Sie werden Teil eines versierten Teams von technischen und wissenschaftlichen Mitarbeitern.

Des Weiteren bieten wir Ihnen:

  • flexible Arbeitszeiten bei 40 Wochenarbeitsstunden
  • 28 Tage Urlaub
  • Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
  • intensive Einarbeitung in einem freundlichen, aufgeschlossenen Team
  • betriebliche Krankenzusatzversicherung für Zahnersatz und Sehhilfen
  • betriebliche Sonderzahlungen (Urlaubsgeld und Jahressonderprämie)
  • betriebliches Gesundheitsmanagement
  • gute ÖPNV-Anbindung unseres Instituts

Die Entlohnung erfolgt in Anlehnung an TVÖD/Bund. Die Einstellung erfolgt zunächst befristet, eine Verlängerung des Arbeitsvertrages wird bei Interessenübereinstimmung beider Vertragspartner angestrebt.

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Möchten Sie Teil unseres motivierten Teams werden?

Dann senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen an:

Sächsisches Textilforschungsinstitut e.V.
Personalmanagement
Annaberger Str. 240
09125 Chemnitz

oder bewerben Sie sich per E-Mail unter bewerbung@stfi.de.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Das Sächsische Textilforschungsinstitut e.V. (STFI), Chemnitz, ist eine gemeinnützige Forschungseinrichtung im Freistaat Sachsen, die sich den langjährigen Traditionen sächsischer Textilforschung verpflichtet fühlt. In unserer verfahrens- und erzeugnisbezogenen FuE-Arbeit auf dem Gebiet der Technischen Textilien/Vliesstoffe widerspiegeln sich klassische Textiltechnologien sowie innovative, unkonventionelle Lösungen für breiteste Anwendungsgebiete. Wir pflegen den Austausch mit Firmen und Forschungseinrichtungen des In- und Auslandes und unterstützen mit unserem Know-how die Unternehmen der regionalen Textilindustrie.

Mit der Errichtung des Zentrums für Textile Nachhaltigkeit erweitern wir gegenwärtig unsere technischen Möglichkeiten.

In Verbindung mit der Installation einer Nassvliesstoffanlage ist ab Oktober 2022 die Vollzeitstelle eines Projektmanagers (m/w/d) als Wissenschaftlicher Mitarbeiter mit dem Schwerpunkt Nassvlies- bzw. Papiertechnologie zu besetzen.

 

Ihr Tätigkeitsprofil umfasst:

  • Akquise und Leitung von bzw. Mitwirkung an Forschungs- und Entwicklungsprojekten im Fachgebiet Nassvliesstoffe und deren Anwendung
  • Selbstständige Planung, Durchführung und Auswertung von wissenschaftlichen Untersuchungen
  • Planung und Durchführung von Versuchen an einer neu installierten Technikumsanlage im Zusam-menhang mit Projekten
  • Aktive Kooperation und enge Zusammenarbeit mit anderen Themenbearbeitern bei Forschungs- und Entwicklungsprojekten, Entwicklung und Aufzeigen von Synergien zu den Forschungsfeldern des In-stituts
  • Kompetenter Ansprechpartner für ein Team qualifizierter Techniker und Laboranten
  • Aktiver Know-how-Transfer durch Präsentation von Forschungsergebnissen auf nationalen und inter-nationalen Fachtagungen und in Fachzeitschriften
  • Verantwortung für die organisatorische Absicherung aller durchzuführenden Versuche in Ihrem Tätig-keitsbereich,
  • Beratung von Kunden und fachliche Betreuung von Kundenversuchen sowie Umsetzung der Zielvor-stellungen der Kunden auf die vorhandene Technikumsanlage zur Herstellung von Nassvliesstoffen
  • Aufbau und Pflege von Kontakten zu Partnern und Kunden (z. B. Anlagenhersteller, Faser- und Vliesstoffhersteller, Anwender)

 

Was wir von Ihnen erwarten:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung mit technischer Ausrichtung (z. B. Papiertechnik, Verfahrenstechnik, Maschinenbau, Verfahrenschemie)
  • Erfolgreich abgeschlossenes technisches bzw. naturwissenschaftliches Studium (z. B. Verfahrens-technik, Verfahrenschemie, Maschinenbau)
  • Grundlegendes Verständnis für physikalische, chemische bzw. ingenieurtechnische Fragestellungen
  • Vorzugsweise vertiefte Grundkenntnisse auf dem Gebiet der Papierherstellung und der Textiltechnik, insbesondere der Vliesstoffe
  • Projektmanager Nassvliesstoffe (m/w/d) Schwerpunkt Nassvlies- bzw. Papiertechnologie Vollzeit, befristet Sächsisches Textilforschungsinstitut e.V., Chemnitz
  • Erfahrungen im Projektmanagement hinsichtlich Qualität, Termin und Kosten mit selbstständiger, transparenter Projektplanung
  • Gute bis sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • PC-Kenntnisse
  • Bereitschaft zur Reisetätigkeit

Durch Ihre Ausbildung haben Sie Verständnis für chemische, physikalische und maschinentechnische Fragestellungen. Sie sind ein kompetenter und kommunikativer Mitarbeiter und arbeiten mit einem Team qualifizierter Techniker/Laboranten zusammen. Sie verfügen über Berufserfahrung in der Branche und haben Erfahrungen im Bereich Vliesstoffe oder Papier. Neben guter Kommunikationsfähigkeit, Belastbarkeit und Begeisterung an der Arbeit mit Kunden setzen wir eine selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise sowie Einsatzbereitschaft und Teamgeist voraus.

 

Was wir bieten:

Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit als Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Nassvliesstoff-Technikum des neuerrichteten Zentrums für Textile Nachhaltigkeit sowie:

  • Angenehmes, abwechslungsreiches und modernes Arbeitsumfeld
  • Zielgerichtete Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Gleitende Arbeitszeit bei 40 Stunden Wochenarbeitszeit
  • Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
  • Betriebliche Krankenzusatzversicherung für Zahnersatz und Sehhilfen
  • Betriebliche Sonderzahlungen (Urlaubsgeld und Jahressonderprämie)
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Gute ÖPNV-Anbindung unseres Instituts

Die Entlohnung erfolgt in Anlehnung an TVÖD/Bund. Die Einstellung erfolgt zunächst befristet, eine Verlängerung des Arbeitsvertrages wird bei Interessenübereinstimmung beider Vertragspartner angestrebt.

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Möchten Sie Teil unseres motivierten Teams werden?

Dann senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen an:

Sächsisches Textilforschungsinstitut e.V.
Personalmanagement
Annaberger Str. 240
09125 Chemnitz

oder bewerben Sie sich per E-Mail unter bewerbung@stfi.de.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Zur Verstärkung unseres Teams ist ab sofort die Stelle eines Elektromeister/Elektrotechniker (m,w,d) in Vollzeit zu besetzen.

 

Ihr Tätigkeitsprofil:

  • Fehlersuche, Service-, Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten an unseren Anlagen und der Haustechnik
  • Aktive und enge Zusammenarbeit zwischen technischen und wissenschaftlichen Mitarbeitern.
  • Umzugsarbeiten von Daten- und Elektrotechniken
  • Montage und Prüfung von Elektroanlagen gemäß VDE Normen
  • Allgemeine Elektroinstallationsarbeiten
  • Prüfung und Reparatur von ortsveränderlichen Geräten
  • Koordinierung der wiederkehrenden Prüfungen für Anlagen, Betriebsmittel und Gebäudeinstallationen
  • Pflege der elektrotechnischen Dokumentation
  • Zeitnahe Bekanntmachung sowie Umsetzung neuer Vorschriften im Bereich der Elektrotechnik
  • Erfahrung mit Steuerungs- und Regelsystemprogrammierung (SPS) sowie Kommunikations- und Netzwerktechnik wünschenswert

 

Was Sie mitbringen:

  • Eine abgeschlossene Ausbildung zum Elektromeister, Elektrotechniker bzw. eine ähnliche technische Ausbildung
  • Von Vorteil wäre eine Weiterbildung zur verantwortlichen Elektrofachkraft, eine mehrjährige relevante Berufserfahrung und fundierte Kenntnisse im Bereich der Instandhaltung von Elektrogeräten (z.B. Elektro- und USV-Anlagen, Klimaanlagen etc.)
  • Kenntnisse der VDE Normen
  • Organisationsvermögen sowie eine selbstständige, engagierte und gewissenhafte Arbeitsweise
  • Routine im Umgang mit dem PC und mit Standardsoftware
  • Belastbarkeit, Teamfähigkeit und hohe Einsatzbereitschaft

 

Was wir bieten:

Nach einer umfangreichen Einarbeitung in die innerbetrieblichen Abläufe durch erfahrene Kollegen übernehmen Sie eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer modernen Arbeitsumgebung.

Des Weiteren bieten wir Ihnen:

  • 40 Wochenarbeitsstunden
  • 28 Tage Urlaub
  • Einen Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
  • Eine intensive Einarbeitung in einem freundlichen, aufgeschlossenen Team
  • Eine betriebliche Krankenzusatzversicherung für Zahnersatz und Sehhilfen
  • Betriebliche Sonderzahlungen (Urlaubsgeld und Jahressonderprämie)
  • Ein betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Eine gute ÖPNV-Anbindung unseres Instituts

Die Entlohnung erfolgt in Anlehnung an den TVöD/Bund.

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Möchten Sie Teil unseres motivierten Teams werden?

Dann senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen an:

Sächsisches Textilforschungsinstitut e.V.
Personalmanagement
Annaberger Str. 240
09125 Chemnitz

oder bewerben Sie sich per E-Mail unter bewerbung@stfi.de.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Das Sächsische Textilforschungsinstitut e.V. (STFI) ist eine anwendungsnahe Industrieforschungseinrichtung, die sich der Standortsicherung und Weiterführung der Innovationstradition der deutschen Textilindustrie verpflichtet fühlt. In unserer verfahrens- und erzeugnisbezogenen FuE-Arbeit verbessern wir klassische Textiltechnologien und entwickeln innovative, unkonventionelle Lösungen für vielseitige Anwendungsgebiete. Wir kooperieren mit Firmen und Forschungseinrichtungen im In- und Ausland. Mit unserem Know-how unterstützen wir die Unternehmen der regionalen Textilindustrie.

Zur Verstärkung unseres Teams ist an unserem Institut ab sofort die Stelle eines Systemadministrators (m,w,d) in Vollzeit zu besetzen.
 

Das Tätigkeitsprofil umfasst:

Betreuung und Weiterentwicklung unserer heterogenen Windows-Infrastruktur, insbesondere

  • Systeme für virtualisierte Windows-Dienste (Hyper-V fail-over Cluster, FC-SAN-Cluster)
  • Firewallsystem (Rulesetting, NAT, Mailproxy, VPN, IPS, Statistiken, Troubleshooting)
  • Mehrstufiges System zur Datensicherung
  • Systemdienste für die Verwaltung von Windows-Clients (Active Directory, Gruppenrichtlinien, ADFS, Printservices, Zertifikatsdienste, Endpoint-Security)
  • Standard-Applikationen und Systeme (MS SQL, Exchange, WSUS, AV, DFS-N Fileservices, Windows Server 2019/2016)
  • Dokumentation und Weiterentwicklung der Systemtopologie

Mitwirkung, Beratung und Unterstützung zu IT-Fragen bei der

  • Konzeption, Implementierung, Integration und Betrieb Linux-basierter Systeme (CEPH-Storage-Cluster, Web-Applikationen, CPU/GPU-basierte Compute-Server)
  • Netzwerk-Administration (LAN, Perimeter, Routing, Switching, VLAN),
  • Administration der vorhandenen digitalen TK-Infrastruktur
  • Projektplanung, Bedarfsanalyse und ggf. Beschaffung im Forschungsbetrieb
  • Anwendung und bedarfsgerechten Weiterentwicklung der Systeme

 

Was Sie mitbringen:

  • Eine abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration oder Berufserfahrung in vergleichbarer Position
  • Schnelle Auffassungsgabe, Teamfähigkeit und Engagement
  • Analytische, kommunikative und strategische Fähigkeiten
  • Fließende Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch
  • Hohes Verantwortungsbewusstsein und selbstständige Arbeitsweise

 

Was bieten wir Ihnen:

  • Eine 40-Stunden-Arbeitswoche mit Gleitzeitreglung und der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • 28 Tage Urlaub
  • Lohnsteuerfreie Sachbezüge (Tankgutschein)
  • Betriebliche Sonderzahlungen (Urlaubsgeld und Jahressonderprämie)
  • Eine betriebliche Krankenzusatzversicherung (Zahnersatz, Sehhilfe) sowie ein betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Umfangreiche Einarbeitung in die innerbetrieblichen Abläufe
  • Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer modernen Arbeitsumgebung
  • Zielgerichtete Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Parkplätze auf dem Institutsgelände
  • Gute ÖPNV-Anbindung unseres Instituts

 


Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann senden Sie bitte Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins sowie Ihrer Gehaltsvorstellung an:

Sächsisches Textilforschungsinstitut e.V.
Personalmanagement
Annaberger Str. 240
09125 Chemnitz

oder bewerben Sie sich per E-Mail unter bewerbung@stfi.de.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

 

Sie haben Fragen?

Ihr Ansprechpartner

Janine Berthel
Personalreferentin

Tel.: +49 371 5274-180


Online-Bewerbung

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann senden Sie bitte Ihre kompletten Bewerbungsunterlagen an:

Sächsisches Textilforschungsinstitut e.V. (STFI)
Postfach 1325
09072 Chemnitz

Tel.: +49 371 5274-234
Fax: +49 371 5274-153
E-Mail: bewerbung[at]stfi.de


Privatsphären-Einstellungen

Wir verwenden auf dieser Website mehrere Arten von Cookies und Integrationen, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis zu ermöglichen, die Nutzerfreundlichkeit unseres Portals zu erhöhen und unsere Kommunikation mit Ihnen stetig zu verbessern. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und welche nicht (mehr dazu unter „Individuelle Einstellung“).
Cookies
Name Verwendung Laufzeit
privacylayerStatusvereinbarung Cookie-Hinweis1 Jahr
fe_typo_userIdentifikation der aktuellen SitzungEnde der Sitzung
Cookies
Name Verwendung Laufzeit
_gaNutzeridentifizierung2 Jahre
_gidNutzeridentifizierung1 Tag
_gatGoogle Analytics1 Minute
_galiGoogle Analytics30 Sekunden
_ga_CONTAINER-I:fearfulcSitzungsidentifizierungEnde der Sitzung
_gac_gb_CONTAINER-I:fearfulcEnthält Informationen zu Kampagnen und wird dann von Google Ads ausgelesen
Integrationen
Name Verwendung
youtubeYoutube Video Einbindung