Von der Idee zum Transfer
Karriere am STFI
Stellenangebote
Das Sächsisches Textilforschungsinstitut e. V. (STFI) ist eine gemeinnützige Forschungseinrichtung im Freistaat Sachsen, die sich den langjährigen Traditionen sächsischer Textilforschung verpflichtet fühlt. In unserer verfahrens- und erzeugnisbezogenen FuE-Arbeit widerspiegeln sich klassische Textiltechnologien sowie innovative, unkonventionelle Lösungen für breiteste Anwendungsgebiete. Wir pflegen den Austausch mit Firmen und Forschungseinrichtungen des In- und Auslandes und unterstützen mit unserem Know-how die Unternehmen der regionalen Textilindustrie. Als international agierender Forschungsdienstleister im Bereich Technische Textilien und Vliesstoffe führt das STFI produkt- und verfahrensbezogene FuE-Aktivitäten durch.
Offene Stellen
Das Sächsische Textilforschungsinstitut e.V. (STFI) ist eine anwendungsnahe Industrieforschungseinrichtung, die sich der Standortsicherung und Weiterführung der Innovationstradition der deutschen Textilindustrie verpflichtet fühlt. In unserer verfahrens- und erzeugnisbezogenen FuE-Arbeit verbessern wir klassische Textiltechnologien und entwickeln innovative, unkonventionelle Lösungen für vielseitige Anwendungsgebiete. Wir kooperieren mit Firmen und Forschungseinrichtungen im In- und Ausland. Mit unserem Know-how unterstützen wir die Unternehmen der regionalen Textilindustrie.
Zur Verstärkung unseres Teams ist an unserem Institut ab sofort die Stelle eines Systemadministrators (m,w,d) in Vollzeit zu besetzen.
Das Tätigkeitsprofil umfasst:
Betreuung und Weiterentwicklung unserer heterogenen Windows-Infrastruktur, insbesondere
- Systeme für virtualisierte Windows-Dienste (Hyper-V fail-over Cluster, FC-SAN-Cluster)
- Firewallsystem (Rulesetting, NAT, Mailproxy, VPN, IPS, Statistiken, Troubleshooting)
- Mehrstufiges System zur Datensicherung
- Systemdienste für die Verwaltung von Windows-Clients (Active Directory, Gruppenrichtlinien, ADFS, Printservices, Zertifikatsdienste, Endpoint-Security)
- Standard-Applikationen und Systeme (MS SQL, Exchange, WSUS, AV, DFS-N Fileservices, Windows Server 2019/2016)
- Dokumentation und Weiterentwicklung der Systemtopologie
Mitwirkung, Beratung und Unterstützung zu IT-Fragen bei der
- Konzeption, Implementierung, Integration und Betrieb Linux-basierter Systeme (CEPH-Storage-Cluster, Web-Applikationen, CPU/GPU-basierte Compute-Server)
- Netzwerk-Administration (LAN, Perimeter, Routing, Switching, VLAN),
- Administration der vorhandenen digitalen TK-Infrastruktur
- Projektplanung, Bedarfsanalyse und ggf. Beschaffung im Forschungsbetrieb
- Anwendung und bedarfsgerechten Weiterentwicklung der Systeme
Was Sie mitbringen:
- Eine abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration oder Berufserfahrung in vergleichbarer Position
- Schnelle Auffassungsgabe, Teamfähigkeit und Engagement
- Analytische, kommunikative und strategische Fähigkeiten
- Fließende Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch
- Hohes Verantwortungsbewusstsein und selbstständige Arbeitsweise
Was bieten wir Ihnen:
- Eine 40-Stunden-Arbeitswoche mit Gleitzeitreglung und der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- 28 Tage Urlaub
- Lohnsteuerfreie Sachbezüge (Tankgutschein)
- Betriebliche Sonderzahlungen (Urlaubsgeld und Jahressonderprämie)
- Eine betriebliche Krankenzusatzversicherung (Zahnersatz, Sehhilfe) sowie ein betriebliches Gesundheitsmanagement
- Umfangreiche Einarbeitung in die innerbetrieblichen Abläufe
- Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer modernen Arbeitsumgebung
- Zielgerichtete Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Parkplätze auf dem Institutsgelände
- Gute ÖPNV-Anbindung unseres Instituts
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann senden Sie bitte Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins sowie Ihrer Gehaltsvorstellung an:
Sächsisches Textilforschungsinstitut e.V.
Personalmanagement
Annaberger Str. 240
09125 Chemnitz
oder bewerben Sie sich per E-Mail unter bewerbung@stfi.de.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Das Sächsische Textilforschungsinstitut STFI e.V. ist ein innovatives außeruniversitäres Forschungsinstitut in Deutschland mit einem starken Bereich im textilverstärkten Leichtbau. Beginnend bei der Entwicklung textiler Halbzeuge über die Ausbildung neuer, teils hybrider Materialverbunde bis hin zum Recycling und Wiedereinsatz wird die gesamte Wertschöpfungskette betrachtet. Einen hohen Anteil im Rahmen der Forschungsarbeiten besetzen dabei Hochleistungsfasern, wie Kohlenstofffasern, in Anwendungen für die Luftfahrt und den Maschinenbau. Weitere Verstärkungsmaterialien, wie z.B. Glas-, Basalt-, Aramid- und Naturfasern, ergänzen das Arbeits- und Anwendungsfeld. Die Bandbreite im Bereich der Composites reicht von klassischen duromeren und thermoplastischen Systemen über Elastomere bis hin zu mineralischen Matrices.
Sie haben bereits Kenntnisse auf dem Gebiet des textilverstärkten Leichtbaus und/oder der technischen Textilien und freuen sich auf neue Herausforderungen, sind ideenreich und innovativ?
Dann möchten wir Sie gern kennenlernen, denn:
Wir suchen ab sofort einen wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) im unbefristeten Arbeitsverhältnis in Vollzeit.
Idealerweise haben Sie ein erfolgreich abgeschlossenes, textilorientiertes oder naturwissenschaftliches Studium und verfügen bereits über Kenntnisse und Erfahrungen in der Verarbeitung von Hochleistungsfaserstoffen, wie Kohlenstofffasern, zu technischen Textilien und Leichtbauwerkstoffen. Sie sind selbstständig, zielorientiert und können kreativ wissenschaftlich arbeiten? Sie bringen Ideen in das Team und diskutieren fachlich offen und respektvoll? Ihr Deutschlevel ist mindestens C1 und ihr Englisch ist verhandlungssicher in Wort und Schrift (mindestens B2)?
Haben Sie einen internationalen Abschluss, der in Deutschland noch nicht anerkannt ist?
Gerne prüfen wir mit Ihnen gemeinsam die Anerkennung Ihres Abschlusses.
Diese Herausforderungen warten auf Sie:
- Akquise von Forschungs- und Industrieprojekten sowie Abstimmung und enge Zusammenarbeit mit den Kooperationspartnern aus Industrie und Wissenschaft
- Bearbeitung von Forschungsprojekten in den Aufgabenbereichen der technischen Textilien und des textilen Leichtbaus
- Eigenständige Versuchsplanung und Durchführung von Studien zur Optimierung und Weiterentwicklung der vorhandenen Technologien
- Arbeiten mit und an innovativen Materialien und Technologien auf Basis von technischen Textilien
- Nach erfolgreicher Einarbeitung: Bearbeitung von Kundenaufträgen im Bereich der Verarbeitung von Hochleistungsfasern zu technischen Vliesstoffen
- Teilnahme an nationalen und internationalen, fachbezogenen Veranstaltungen sowie Veröffentlichung der projektbezogenen Forschungsergebnisse
Was wir Ihnen bieten:
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- Individuell zu vereinbarende Arbeitszeitmodelle – von Teilzeit bis Vollzeit (40 Std./Woche)
- Vergütung in Anlehnung an den TVÖD/Bund
- Gleitzeitregelung und die Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten
- 28 Tage Urlaub
- Lohnsteuerfreie Sachbezüge (Tankgutschein)
- Betriebliche Sonderzahlungen (Urlaubsgeld, Jahressonderprämie)
- Eine betriebliche Krankenzusatzversicherung (Zahnersatz, Sehhilfe) sowie ein betriebliches Gesundheitsmanagement
- Einen Arbeitsplatz der zur kreativen Arbeitsweise und einer selbstbestimmten Verwirklichung beiträgt
- Intensive Einarbeitung in den Verantwortungsbereich
- Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit im Team
- Zielgerichtete Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen in Form von nationalen und internationalen fachbezogenen Kongressen und Messen
- Kostenfreie Parkplätze auf dem Institutsgelände
- Gute ÖPNV-Anbindung unseres Instituts
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann senden Sie bitte Ihre kompletten Bewerbungsunterlagen an:
Sächsisches Textilforschungsinstitut e.V.
Bewerbermanagement
z.H. Frau Janine Berthel
Annaberger Straße 240
09125 Chemnitz
oder bewerben Sie sich vorzugsweise per E-Mail unter bewerbung@stfi.de
Für Rückfragen steht Ihnen unsere Personalreferentin gerne unter 0371 5274-180 zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Online-Bewerbung
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann senden Sie bitte Ihre kompletten Bewerbungsunterlagen an:
Sächsisches Textilforschungsinstitut e.V. (STFI)
Postfach 1325
09072 Chemnitz
Tel.: +49 371 5274-180
Fax: +49 371 5274-153
E-Mail: bewerbung[at]stfi.de