
Von Makro bis Nano
Analysekompetenz
Das STFI bündelt seine Kompetenzen im Prüfbereich. Die interdisziplinäre Arbeitsgruppe „Analytic Group“ ist Bestandteil der akkreditierten Prüfstelle nach DIN EN ISO 17025 und zuständig für verschiedenste Textilanalysen. Zu den Kernkompetenzen des dreiköpfigen Teams zählen Faser- und Qualitätsanalysen, Schadensanalysen und Reklamationsbearbeitungen sowie Oberflächen- und Strukturanalysen. Die dafür verwendete Gerätetechnik reicht von Präparationstechnik über diverse Mikroskope (z.B. Digitalmikroskop, REM, konfokales 3D Laserscanning-Mikroskop) bis hin zu Gerätetechnik für die chemisch-physikalische Analytik (u.a. Rheometer, Gaschromatographie, dynamische Differenzkalorimetrie).
Sie benötigen Hilfe bei der Analyse von Textilien oder haben spezifische Fragen zum Thema? Die Analytic Group ist Ihr Ansprechpartner und hilft Ihnen gern weiter.
Kernkompetenzen
Bestandteil der akkreditierten Prüfstelle nach DIN EN ISO 17025
Faser- und Qualitätsanalyse
- Qualitative und Quantitative Faseruntersuchung
- Mikrochemische Quell- und Löseversuche
- Fett- und Ölnachweis
- Nachweis von Schimmelpilzen
- Schmelzpunktbestimmung
Schadensanalyse und Reklamationsbearbeitung
- Objektive und interdisziplinäre Bearbeitung
- Portfolio von technologischem Know-How unterschiedlicher textiler Fachbereiche
Oberflächen- und Strukturanalyse
- Querschnitt- und Oberflächenuntersuchungen an Einzelfasern, Beschichtungssystemen, technischen Textilien, Bekleidungstextilien, Verbundwerkstoffen
- Schichtdickenmessung von Membranen und Verbundsystemen
- Kontaktwinkelmessung (Benetzungsverhalten, Oberflächenenergien)
Gerätetechnische Ausstattung
Präparationstechnik
- Mikrotom mit Kryoschneideinheit
- Einbett-/Schleif- und Poliereinheit
Mikroskopie
- Heiztischmikroskop
- Digitalmikroskop
- Konfokales 3D Laserscanning-Mikroskop
- FT-IR Spektrometer und IR Mikroskop
- Rasterelektronenmikroskop (REM) mit energiedispersiver Röntgenspektroskopie (EDX)
- Bildanalysesoftware
Chemisch-physikalische Analytik
- Dynamische Differenzkalorimetrie (DSC)
- Rheometer
- Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)
- Gaschromatographie (GC)
- Kontaktwinkelmessung