Von der Idee zum Transfer
Pressestelle
Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation
Pressemeldungen
2023
- PM 10/2023: 16. Bautextilien-Symposium BAUTEX – Ankündigung und Vortragsaufruf
- PM 09/2023: Bionanopolis – Reminder Open Call
- PM 08/2023: Veranstaltungsückblick – 16. Symposium TEXTILE FILTER
- PM 07/2023: Digitale Lösungen für die Kreislaufwirtschaft
- PM 06/2023: INDEXTM – Nachhaltige Vliesstoffentwicklungen für Genf
- PM 05/2023: JEC – Leichtgewichte für Paris | Update
- PM 04/2023: Bionanopolis Open Call
- PM 03/2023: STFI webTalks – Rueckblick futureTEX
- PM 02/2023: Fitness für textile Fachkäfte – Akademie Kursprogramm 2023
- PM 01/2023: Filtertrends – 16. Symposium TEXTILE FILTER
2022
- PM 10/2022: Energiekrise und schwierige Rahmenbedingungen treffen Industrieforschung hart: Vertreter von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN besuchen STFI
- PM 09/2022: Brasilianische Institutionen und das Sächsische Textilforschungsinstitut e.V. wollen zukünftig enger kooperieren
- PM 08/2022: Nachlese STFI-Kolloquium "recycling for textiles"
- PM 07/2022: Europäisches Projekt MC4 für Wertschöpfungsketten von Hochleistungsfasern
- PM 06/2022: Nachhaltige Forschungshighlights zur Techtextil 2022
- PM 05/2022: STFI-Kolloquium "recycling for textiles" im Mai
- PM 04/2022: STFI zeigt Leichtbauneuheiten zur JECworld in Paris
- PM 03/2022: Fachkräftequalifizierung / STFI startet Akademie
- PM 02/2022: Sachsens Umweltminister zu Besuch am STFI
- PM 01/2022: STFI lädt ein zum Bautextilien-Symposium mit den Schwerpunkten Ressourcenschonung und Nachhaltigkeit
2021
- PM 06/2021: Dr. Heike Illing-Günther wird neuer Geschäftsführender Direktor des Sächsischen Textilforschungsinstitutes e. V.
- PM 05/2021: Politischer Besuch am STFI
- PM 04/2021: STFI webTalks: Hanf als Rohstoff textiler Innovationen
- PM 03/2021: Grundsteinlegung für neues Zentrum für Nachhaltigkeit erfolgt
- PM 02/2021: STFI webTalks: Kuhschuh und Hühnerkleid
- PM 01/2021: STFI webTalks: Neues aus dem STFI
2020
Weiterführende Links
Die Öffentlichkeitsarbeit des STFI umfasst im Wesentlichen die folgenden Aufgabengebiete:
- Pressearbeit
- Anzeigenmangement, Publikationen, News, Kompetenzbroschüren
- Organisation von Ausstellungen, Messeauftritten, Tagungen, Fachsymposien und Schulungen
- PR-Aktivitäten in Forschungsnetzwerken, wie z.B. Zuse-Gemeinschaft, SIG und ATL
- Interne Kommunikation
- Betreuung von Datenbanken
- Management von Website- sowie Social Media-Content
Sie haben Fragen zu einem der oben genannten Punkte? Sprechen Sie uns gerne an.
Dipl.-Des. (FH) Berit Lenk
+49 371 5274-198
E-Mail
Kareen Pfab, M. A.
+49 371 5274-197
E-Mail