Von der Idee zum Transfer
Akkreditierte
Zertifizierungsstelle Geokunststoffe
Die Zertifizierungsstelle Geokunststoffe des Sächsischen Textilforschungsinstitutes e. V. (STFI) wurde im Frühjahr 2013 durch die Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH (DAkkS) akkreditiert. Mit der Urkunde wurde auch die Erfüllung der Anforderungen entsprechend Artikel 43 der Bauproduktenverordnung an eine Zertifizierungsstelle für die werkseigene Produktionskontrolle bescheinigt.
Die nachfolgend beim Deutschen Institut für Bautechnik (DIBt) beantragte Notifizierung (Benennung) für die Tätigkeit im Rahmen des Akkreditierungsbescheides (Konformitäts-bescheinigungsverfahren 2+ für Geokunststoffe) wurde mit Bescheid vom 31. Mai 2013 ausgesprochen.
Die Akkreditierung der Zertifizierungsstelle Geokunststoffe (D-ZE-11239-02) wurde auf die DIN EN ISO/IEC 17065 umgestellt und ist bis 30.01.2023 gültig.
Da das STFI bereits unter der Nummer 0516 bei der EU für den Produktbereich "Persönliche Schutzausrüstung" notifiziert ist, erfolgte die Erweiterung dieser Benennung nun auf den Produktbereich "Geokunststoffe". Damit setzt die Zertifizierungsstelle Geokunststoffe als Notifizierte Stelle 0516 ihre Tätigkeit fort, die bereits 2001 im Tochterunternehmen des STFI, dem Institut für Technische Textilien GmbH, begann.
Konformitätszertifikate für Geotextilien
Johns Manville GmbH
Geovliesstoff
- Evalith® 011/120
- Evalith® 011/150
- Evalith® 011/200
- Evalith® 011/250
- Evalith® 011/340