Von der Idee zum Transfer
Kompetenzzentrum Vliesstoffe
Anlagentechnik
Unsere in drei Technika installierten Anlagen spannen vom kleintechnischen Maßstab mit 60 cm Arbeitsbreite über 100 cm bis zu semiindustriellen 240 cm Arbeitsbreite und bieten maßgeschneiderte Entwicklungen vom Orientierungsversuch bis zur Kleinserie. Die Komplexität der Technika und die perfekte räumliche Konzentration erlauben zudem vielfältige und zum Teil auch außergewöhnliche Technologiekombinationen.
Sie haben Fragen?
Ihr Ansprechpartner
Dipl.-Ing.
Bernd Gulich
Leiter Kompetenzzentrum Vliesstoffe
Tel.: +49 371 5274-204
Anlagentechnik
- Feinfaservliesstoff nach dem Meltblown-Verfahren
Konfiguration | Polymerspeicher, Extruder, Spinnbalken, Ablageband, Kalander, Wickler |
Verarbeitbare Rohstoffe | PP, PBT, PE, PC, Biopolymere |
Materialdurchsatz | 5 - 90 kg/h |
Arbeitsbreite | 600 mm |
Anlagengeschwindigkeit | 2 - 120 m/min |
Flächenmassebereich | 3 - 300 g/m² |
- Filamentvliesstoff nach dem Spunmelt-Verfahren mit verschiedenen Möglichkeiten der Verfestigung
Konfiguration | Einbalken-Anlage, bikomponentenfähig, Kalander, Wasserstrahlverwirbelung, Nadelmaschine, chemische Ausrüstung, Trockner, Wickler |
Verarbeitbare Rohstoffe | PET, PP, PE, PA, Biopolymere |
Bikomponenten-Typen | side by side, core-sheath, segmented pie |
Filamentanzahl | 6827/m, 4982/m, 2634/m |
Materialdurchsatz | 150 - 500 kg/h |
Arbeitsbreite | 1000 mm |
Anlagengeschwindigkeit | 10 - 400 m/min |
Flächenmassebereich | PP/PE 8 - 500 g/m² PET/PA 18 - 700 g/m² |
- Nadel - und Nähwirkvliesstoffe aus Stapelfasern
Konfigurationen | Krempelwolf, Füllschacht, Krempel, Leger, Nadelmaschine OD II Krempelwolf, Füllschacht, Krempel, Leger, Nadelmaschine OUG II Krempelwolf, Füllschacht, Krempel, Pelztrommel |
Faserfeinheiten | 1 bis 28 dtex |
Arbeitsbreite | 600 mm |
Arbeitsgeschwindigkeit | max. 4 m/min |
Flächenmassebereich | 50 - 600 g/m² |
Verarbeitung von Primärfasern, Sekundärfasern und ausgewählten Pflanzenfasern |
- Nadel- und Nähwirkvliesstoffe aus Stapelfasern
Konfiguration | Faseröffnung, Mischkammer, Füllschacht, Krempel, Leger, Nadelmaschine OD II, alternativ Nähwirkmaschinen Malivlies oder Kunit |
Faserfeinheiten | 1 bis 28 dtex |
Arbeitsbreite | 1000 bis 2400 mm |
Arbeitsgeschwindigkeit | max. 10 m/min |
Flächenmassebereich | 50 - 1500 g/m² |
Verarbeitung von Primärfasern und ausgewählten Pflanzenfasern |
Konfiguration | Faservorbereitung, Wirrvlieskrempel, Spunlace-Einheit mit zwei Trommeln, Doppelsiebtrommeltrockner, Wickler |
Faserfeinheiten | 0,7 bis 7 dtex |
Arbeitsbreite | bis 1000 mm |
Arbeitsgeschwindigkeit | max. 80 m/min |
Arbeitsmitteldruck | max. 42 MPa |
Düsenbalken (1. Trommel) | 4 |
Düsenbalken (2. Trommel) | 2 |
Flächenmassebereich | 25 - 100 g/m² (Vliesbildung) |
25 - 500 g/m² (Spunlace-Prozess ohne Vliesbildung) |
- Wirrvliesstoffe aus Langfasern und Rezyklaten, thermisch verfestigt
Konfiguration | Faseröffnung, Füllschacht, Formiereinheit, Ablageband, Thermofusionsofen |
Arbeitsbreite | 1100 mm |
Flächenmassebereich | 500 - 3000 g/m² |
Verarbeitung von Primärfasern, Sekundärfasern, Pflanzenfasern, nichtfaserförmigen textilen Rezyklaten |
- Dreidimensionale Nähwirkvliesstoffe aus Stapelfasern
Konfiguration | Zweistufiges Maschinensystem mit Direkteinspeisung Längsfaservlies von Nadelvliesstoffanlage 1 oder 2 |
Faserfeinheiten | 1 bis 10 dtex |
Arbeitsbreite | 600 und 1600 mm |
Arbeitsgeschwindigkeit | max. 2 m/min |
Flächenmassebereich | 120 - 600 g/m² |
- Faservliesstoffe, verfestigt durch Faservermaschung
Konfiguration | Direkteinspeisung vom Leger Nadelvliesstoffanlage 2 |
Maschinenfeinheit | F18 |
Faserfeinheiten | 1 bis 10 dtex |
Arbeitsbreite | 1000 bis 2000 mm |
Arbeitsgeschwindigkeit | max. 3 m/min |
Flächenmassebereich | 80 - 500 g/m² |
- Faservliesstoffe, verfestigt durch Übernähen mit Fadensystem
Konfiguration | Einzelmaschine mit Vliesvorlage von Rolle |
Maschinenfeinheit | F1 bis F18 |
Faserfeinheiten | 1 bis 10 dtex |
Arbeitsbreite | bis 2000 mm |
Arbeitsgeschwindigkeit | max. 4 m/min |
Flächenmassebereich | 80 - 500 g/m² |
- Abstandsnadelvliesstoffe aus vorgefertigten Vliesstoffen mit möglicher mittiger Füllung
Konfiguration | Einzelmaschine mit Vliesvorlage von Rolle und partieller Vernadlung |
Arbeitsbreite | bis 1000 mm |
Arbeitsgeschwindigkeit | max. 3 m/min |
Flächenabstand | bis 25 mm |
Mögliche Füllungen | Partikel, Schläuche, Profile, Folien u.a. |
Anwendungsfelder
Aktuelles aus der Forschung
Voluminöse Filtermedien mit hoher Dimensionsstabilität
09/2017-08/2019
Hauptaufgabe in einem Forschungsvorhaben war es, die Dimensionsstabilität des Filtermaterials/Polfaser-Vlieswirkstoffes zu erhöhen und das unausgeglichene Festigkeits- und Dehnungsverhalten in Richtung MD:CD=1:1 zu verringen. Das konnte einerseits durch die zusätzlich auf die Maschenseite des Kunit-Vlieswirkstoffes mittels Spunlace aufgebrachte Wirbelvliesstoffschicht, andererseits durch die Verwendung des Maliknit-Verfahrens realisiert werden, bei dem ein quergelegtes Faservlies vermascht wird (s. Abb.). Die Testung der Filtereigenmaterialien in Verbrennungsanlagen im industriellen Maßstab wurde gemeinsam mit den Projektpartnern Institut für Luft- und Kältetechnik gGmbH, Dresden, sowie der Firma Endress Holzfeuerungsanlagen GmbH, Burgbernheim, durchgeführt.
Sie haben Fragen?
Ihr Ansprechpartner zum Projekt
Dr.-Ing. Barbara Schimanz
+49 371 5274-202
barbara.schimanz@stfi.de
Abgeschlossene Projekte
Projekttitel | Laufzeit | Bearbeiter |
---|---|---|
Multifunktionale Verbundvliesstoffefür technische Anwendungen | 10/2017-07/2019 | A. Nestler |
01/2018-06/2019 | P. Engel | |
02/2017-06/2019 | U. Heye | |
03/2017-03/2019 | P. Engel |