Zum Inhalt springen
Faszination Textil

Beratungen

Beratungen

Das Sächsische Textilforschungsinstitut e.V. bietet allen Kunden und Interessenten individuelle Beratungsleistungen auf einer Vielzahl von Fachgebieten an. Dabei richten wir uns ganz nach Ihren spezifischen Anforderungen und Fragestellungen. Unsere Experten entwickeln gemeinsam mit Ihnen maßgeschneiderte Beratungskonzepte und begleiten Sie kompetent bei der Umsetzung.

Die Beratungen erfolgen je nach Bedarf in Form von Einzelterminen oder als fortlaufende Begleitung über einen längeren Zeitraum. Sie profitieren von fundiertem Fachwissen, praxisnahen Empfehlungen und umfassenden Informationsmaterialien. Die Beratungen finden in modern ausgestatteten Besprechungsräumen, direkt vor Ort in Ihrem Unternehmen oder – je nach Thema – auch an unseren Anlagen und in den Labors statt. Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf und teilen Sie uns Ihre Anliegen mit.

Beratungen


Professioneller Datenschutz – Rechtssicher und Kosteneffizient

Das Sächsische Textilforschungsinstitut bietet Unternehmen in der Region kompetente Unterstützung als Externer Datenschutzbeauftragter. Profitieren Sie von unserer langjährigen Expertise und erfüllen Sie Ihre DSGVO-Pflichten rechtssicher und professionell.

Unsere Leistungen

Basis-Paket (350 €/Monat)*

  • Bestellung als externer Datenschutzbeauftragter
  • Grundlegende Beratung bei datenschutzrechtlichen Fragen
  • Unterstützung bei Behördenanfragen
  • Telefonische Erreichbarkeit zu Geschäftszeiten

Komfort-Paket (650 €/Monat)*

  • Alle Leistungen des Basis-Pakets
  • Erstellung und Pflege von Datenschutzdokumenten
  • Mitarbeiterschulungen (1x jährlich)
  • Meldungen an Aufsichtsbehörden

Premium-Paket (950 €/Monat)*

  • Alle Leistungen des Komfort-Pakets
  • Monatliche Vor-Ort-Termine
  • Jährliches Datenschutz-Audit
  • Umfassende Datenschutz-Folgenabschätzungen
  • Individuelle Schulungsprogramme
  • Notfall-Hotline bei Datenpannen

* Mitglieder erhalten 5% Nachlass

Ihre Vorteile

✓ Rechtssicherheit – Vollständige DSGVO-Compliance 
✓ Kosteneffizienz – Günstiger als eine interne Vollzeitstelle 
✓ Expertise – Erfahrener Datenschutzprofi aus der Praxis 
✓ Flexibilität – Jährlich verlängerbare Verträge 
✓ Regionale Nähe – Kurze Wege, persönlicher Kontakt

Kostenloses Erstberatungsgespräch

Lassen Sie uns gemeinsam Ihren Datenschutzbedarf analysieren. In einem unverbindlichen Erstgespräch ermitteln wir das passende Leistungspaket für Ihr Unternehmen.

Kontakt:
Datenschutzbeauftragter | E-Mail: dsb@stfi.de | Tel.: +49 371 5274188 


Sächsisches Textilforschungsinstitut e.V. (STFI)
Annaberger Straße 240, 09125 Chemnitz

Vertrauen Sie auf unsere Kompetenz – Für einen Datenschutz, der zu Ihrem Unternehmen passt.

Beratung zum Vergaberecht für öffentliche Aufträge
 

Sie erhalten professionelle Unterstützung bei allen Fragen rund um das Vergaberecht für öffentliche Aufträge in Sachsen!
Unser Angebot richtet sich an Kleinunternehmen, Vereine und Institutionen, die Fördermittel von Bund oder Freistaat Sachsen erhalten und deshalb das Vergaberecht bei Einkäufen und Dienstleistungsaufträgen beachten müssen.

Unsere Leistungen im Überblick

  • Allgemeine Beratung zu Vergabeverfahren:
    Wir erklären Ihnen die Abläufe und gesetzlichen Anforderungen bei der Vergabe von Liefer- und Dienstleistungsaufträgen nach VOL, UVgO oder VgV (keine Bauausschreibungen).
  • Unterstützung bei Ausschreibungen:
    Wir begleiten Sie bei der Durchführung von Ausschreibungen im Bereich der Unterschwelle – von der Erstellung der Unterlagen bis zur Auswertung und Beauftragung.
  • Hilfestellung bei Vorlagen und Dokumenten:
    Sie erhalten praxiserprobte Vorlagen sowie Unterstützung bei der korrekten Dokumentation Ihrer Vergabeverfahren.

Für wen ist das Angebot geeignet?

Kleinunternehmen, Vereine und Institutionen
mit Sitz in Sachsen, die Fördermittel nutzen und rechtssicher agieren möchten.

Ihr Nutzen

  • Rechtssicherheit:
    Vermeiden Sie Fehler und Risiken bei der Vergabe öffentlicher Aufträge.
  • Effizienz:
    Sparen Sie Zeit und Ressourcen durch professionelle Begleitung und praxisnahe Vorlagen.
  • Individuelle Beratung:
    Wir gehen gezielt auf Ihre Fragen und Ihre spezifische Situation ein.
     

Kontakt:
Dipl.-Ing. (FH) Astrid Schilling | E-Mail: astrid.schilling@stfi.de | Tel.: +49 371 5274 206

Sächsisches Textilforschungsinstitut e. V. (STFI)
Annaberger Straße 240, 09125 Chemnitz

Sichern Sie sich jetzt kompetente Unterstützung für Ihre Vergabeverfahren!
 

Laserschutzberatung

Das Sächsische Textilforschungsinstitut bietet Unternehmen in der Region kompetente Unterstützung im Bereich Laserschutzbeauftragter. Profitieren Sie von unserer langjährigen Expertise im Bereich des Laserschutzes.
Sie als Betreiber einer Laseranlage der Laserklasse 3 und 4 müssen gesetzlich gefordert einen Laserschutzbeauftragten berufen und bei Bedarf den Berufsgenossenschaften vorweisen. 

Es handelt sich somit um eine gesetzlich geforderte Maßnahme, der unbedingt Folge geleistet werden muss.

Unsere Leistungen:

  1. Beratung vor dem Investitionsentscheid für eine Laserbearbeitungsanlage zur Thematik des benötigten sicherheitsrelevanten Laserschutzes
  2. Durchführung von Begehungen und Analysen von Laserbearbeitungsanlagen hinsichtlich möglicher Gefährdungen und damit benötigter Laserschutzmaßnahmen
  3. Grundlegende Beratung bei laserschutzrechtlichen Fragen
  4. Beratung bei Themen der persönlichen Schutzausrüstung im Bereich der Laserbearbeitung
  5. Gefährdungsanalysen bei schon vorhandenen Laserbearbeitungsanlagen als Grundlage der Tätigkeit von im Betrieb tätigen Laserschutzbeauftragten
  6. Telefonische Erreichbarkeit zu Geschäftszeiten

Tagessatz: 650 € (zzgl. Fahrtkosten)*
* Mitglieder erhalten 5 % Nachlass


Ihre Vorteile

✓ Rechtssicherheit – Einhaltung von gesetzlich geforderten Arbeitsschutzmaßnahmen, sicherer Betrieb von Laseranlagen 
✓ Expertise – Erfahrener Laserschutzbeauftragte und fachkundige Person aus der Praxis 
✓ Flexibilität – schnelle Umsetzung und Erhalt von entscheidungsrelevanten Informationen  
✓ Regionale Nähe – Kurze Wege, persönlicher Kontakt

Kontakt:
Dipl.-Ing. Dirk Wenzel | E-Mail: dirk.wenzel@stfi.de | Tel.: +49 371 5274238

Sächsisches Textilforschungsinstitut e. V. (STFI)
Annaberger Straße 240, 09125 Chemnitz

Vertrauen Sie auf unsere Kompetenz 
 

Pflicht seit 2025
Mit KI-Kompetenzberatung fit für die digitale Zukunft! Jetzt Mitarbeiter schulen, KI-Potenziale effizient nutzen und die Wettbewerbsfähigkeit Ihres KMU sichern. Mit uns KI Kompetenz im Unternehmen aufbauen und entwickeln.

Hintergrund

Seit dem 2. Februar 2025 sind alle Unternehmen, die KI-Systeme einsetzen, gesetzlich verpflichtet, ihre Mitarbeiter in „KI-Kompetenz“ zu schulen. Diese Verpflichtung betrifft insbesondere kleine und mittlere Unternehmen, die oft nicht über die internen Ressourcen verfügen, um diese komplexen Anforderungen eigenständig zu erfüllen. 
Laut Statistischem Bundesamt arbeiten bereits 20 Prozent aller deutschen Unternehmen mit KI, wobei fehlendes Wissen einer der Hauptgründe ist, warum die anderen 80 Prozent noch zögern.
 

Unsere Leistungen 

Ausgehend von unseren eigenen Erfahrungen positionieren wir uns als Anbieter für KI-Kompetenzentwicklung und bieten KMU eine strukturierte Begleitung von der Analyse bis zur vollständigen Adaption von Anwendungen der Künstlichen Intelligenz. Es werden strukturierte Workflows erstellt, diverse KI-Anwendungsszenarien optimal miteinander zu verbinden und effizienzsteigernd einzusetzen.

Unser mehrstufiger Beratungsprozess (1 Tag) umfasst:

  1. Unternehmensanalyse
  2. Bedarfsanalyse
  3. Kompetenzanalyse der Mitarbeiter
  4. Workshop zur Erarbeitung und Umsetzung von KI-gestützten Workflows
  5. Schulung zu universellen sowie spezifischen KI-Anwendungen

Weiterführende Schulungen nach Abstimmung

Ihre Vorteile 

Durch die KI Kompetenz-Beratung schaffen Unternehmen die Grundlage für nachhaltigen Geschäftserfolg. Durch kompetente Mitarbeiter, die KI-Anwendungen effektiv und verantwortungsvoll einsetzen können, profitieren KMU von einem messbaren Wettbewerbsvorteil. Die strukturierte Herangehensweise ermöglicht es den Unternehmen, Zeit und Ressourcen zu sparen, während sie gleichzeitig ihre Innovationskraft stärken und sich optimal für die digitale Zukunft positionieren.
 

Details

Termin: auf Anfrage
Dauer: 8 h ein Tag
Ort: Sächsisches Textilforschungsinstitut e.V., Annaberger Straße 240, 09125 Chemnitz bzw. vor Ort
Tagessatz: 790 € zzgl. evt. anfallender Reisekosten
Zielgruppe: Kleine und mittlere Unternehmen
Sprachen: deutsch

Die Teilnehmerzahl ist auf 8 Personen begrenzt.

Kontakt: 
Dipl.-Betriebswirt (BA) Sven Reichel | E-Mail: sven.reichel@stfi.de | Tel.: +49 371 5274 193

Sächsisches Textilforschungsinstitut e. V. (STFI)
Annaberger Straße 240, 09125 Chemnitz
 

Termine / Anmeldung

auf Anfrage / individuell 


Ansprechpartner

Dirk Zschenderlein
Leiter Transfer
+49 371 5274-283
E-Mail


Privatsphären-Einstellungen

Wir verwenden auf dieser Website mehrere Arten von Cookies und Integrationen, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis zu ermöglichen, die Nutzerfreundlichkeit unseres Portals zu erhöhen und unsere Kommunikation mit Ihnen stetig zu verbessern. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und welche nicht (mehr dazu unter „Individuelle Einstellung“).

Cookies

Name Verwendung Laufzeit
privacylayerStatusvereinbarung Cookie-Hinweis1 Jahr
fe_typo_userIdentifikation der aktuellen SitzungEnde der Sitzung

Cookies

Name Verwendung Laufzeit
_gaNutzeridentifizierung2 Jahre
_gidNutzeridentifizierung1 Tag
_gatGoogle Analytics1 Minute
_galiGoogle Analytics30 Sekunden
_ga_CONTAINER-I:fearfulcSitzungsidentifizierungEnde der Sitzung
_gac_gb_CONTAINER-I:fearfulcEnthält Informationen zu Kampagnen und wird dann von Google Ads ausgelesen

Integrationen

Name Verwendung
youtubeYoutube Video Einbindung