Zum Inhalt springen
Faszination Textil

Thementag

Carbonfaserrecycling gestern und heute – 20 Jahre rCF am STFI

Seit zwei Jahrzehnten prägen innovative Entwicklungen, partnerschaftliche Zusammenarbeit und ein gemeinsames Ziel – die nachhaltige Nutzung wertvoller Ressourcen – unsere Forschungsarbeiten. Den Einstieg in das Jubiläumsjahr 2026 möchten wir mit Ihnen feiern und den Blick sowohl in die Vergangenheit als auch in die Zukunft werfen.

Freuen Sie sich auf spannende Fachvorträge aus der Industrie, Einblicke in technologische Meilensteine und eine Diskussion mit den Initiatoren des Fachbereiches sowie die Möglichkeiten zum Networking mit Expertinnen und Experten.

Gemeinsam wollen wir zurückblicken, Impulse setzen und Perspektiven für die nächsten 20 Jahre entwickeln.

Informationen zur Veranstaltung


Termin2. Dezember 2025
Zeitplan9:30 - 14.00 Uhr
OrtSächsisches Textilforschungsinstitut e.V.
Annaberger Straße 240
09125 Chemnitz
 Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.


Diese Veranstaltung findet im „Zentrum für Textilen Leichtbau“ am STFI statt.

 

Programm


 
09.30 UhrRegistrierung im Zentrum für Textilen Leichtbau
10.00 UhrBegrüßung der Gäste
Dr. Yvette Dietzel I Forschungsleiterin des STFI
 Qualitätsmonitoring von Rezyklaten mittels optischer Messsysteme
Philipp Huber | IST AG
 Automotive Composite meets Sustainability
Elke Hühnel | TENOWO GmbH
 Der Widerspenstigen Zähmung. Ein Interview über die Anfänge der rCF-Forschung am STFI
Bernd Gulich | ehem. STFI und Marcel Hofmann | CETEX
 Carbonfaserrecycling - Themen, Trends und Perspektiven
Christopher Albe, M.Sc. | STFI
11.15 UhrRundgang Zentrum für Textilen Leichtbau
12.30 UhrMittagsimbiss
14.00 Uhr Ende der Veranstaltung I Beginn der Mitgliederversammlung

Termin / Anmeldung

2. Dezember 2025 – Thementag „Carbonfaserrecycling gestern und heute“


Fachliche Organisation

Christopher Albe, M. Sc.
Gruppenleiter Textiler Leichtbau
+49 371 5274-241
E-Mail

Kareen Pfab, M.A.
Öffentlichkeitsarbeit
+49 371 5274-197
E-Mail


Privatsphären-Einstellungen

Wir verwenden auf dieser Website mehrere Arten von Cookies und Integrationen, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis zu ermöglichen, die Nutzerfreundlichkeit unseres Portals zu erhöhen und unsere Kommunikation mit Ihnen stetig zu verbessern. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und welche nicht (mehr dazu unter „Individuelle Einstellung“).

Cookies

Name Verwendung Laufzeit
privacylayerStatusvereinbarung Cookie-Hinweis1 Jahr
fe_typo_userIdentifikation der aktuellen SitzungEnde der Sitzung

Cookies

Name Verwendung Laufzeit
_gaNutzeridentifizierung2 Jahre
_gidNutzeridentifizierung1 Tag
_gatGoogle Analytics1 Minute
_galiGoogle Analytics30 Sekunden
_ga_CONTAINER-I:fearfulcSitzungsidentifizierungEnde der Sitzung
_gac_gb_CONTAINER-I:fearfulcEnthält Informationen zu Kampagnen und wird dann von Google Ads ausgelesen

Integrationen

Name Verwendung
youtubeYoutube Video Einbindung