Zum Inhalt springen
Faszination Textil
Veranstaltungen
07.10.2025

17. Symposium BAUTEX in Chemnitz

Geobaustoffe zwischen Trends und Best Practice

Am 28. und 29. Januar 2026 findet im Hotel Chemnitzer Hof das 17. Symposium BAUTEX statt. Die Veranstaltung des STFI bringt Experten aus Industrie, Ingenieurbüros und Forschung zusammen, um textile Entwicklungen, Technologien und Trends für Geobaustoffe zu präsentieren und zu diskutieren.

Geobaustoffe bieten für jede in ihrer Anwendung geforderten Funktionen eine Lösung. Meist gelingt dies selbst mit einem einzigen Produkt. Eine breite Rohstoffauswahl und verschiedene Technologien zu deren Fertigung lassen echte Multitalente entstehen. Ein breites Spektrum an Regelwerken, Normen und Verordnungen, umgesetzt in einer kontrollierten industriellen Fertigung, lassen diese „Alleskönner“ auch qualitativ überzeugen. Eine Reihe von Merkblättern und Technische Lieferbedingungen sind hierbei ergänzend zu beachten. Entsprechende Nachweise sind durch den Inverkehrbringer beizubringen. In diesen Dokumenten sind auch die Aufgaben und Zuständigkeiten für Auftraggeber, Auftragnehmer, Bauüberwacher und natürlich die Geobaustofflieferanten geregelt. An dieser Stelle sei die neue Bauproduktenverordnung 2024/3110 (BauPV) erwähnt, welche am 18. Dezember 2024 im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlicht wurde.

Nicht zuletzt sind es auch die bereits jahrzehntelangen positiven Praxiserfahrungen, welche die Geobaustoffe zu einem alternativen Muss bei der Planung von Bauprojekten gegenüber herkömmlichen Bauweisen machen. Investitionsrückstau und schwierige Haushaltslagen sowie besondere Herausforderungen der Umwelt gegenüber sprechen eindeutig für die Anwendung von Geobaustoffen. Die Reduzierung von Baukosten um bis zu 50 % und Einsparungen an CO2 um bis zu 60 % sind in vielen Studien belegt und u. a. auf www.ivgeobaustoffe.de publiziert. Dennoch gibt es aus unserer Sicht für eine breitere Anwendung von Geobaustoffen noch einiges an Überzeugungsarbeit zu leisten.

Die BAUTEX 2026 bringt daher Akteure aus Industrie, Ingenieurbüros, Forschung und Bildung, aber auch Entscheidungsträger aus Behörden und regelsetzenden Bereichen zusammen. 

 

Das sind die Themenschwerpunkt der BAUTEX 2026

  • Bahn, Straße und Wasser
  • Nachhaltigkeit und Material
  • Messen und Prüfen
  • Spezielle Anwendungen

Parallel zum Symposium findet wieder eine Fachausstellung zur Präsentation von Produkten, Serviceleistungen oder neuester Forschungs- und Entwicklungsergebnissen statt. 

 

Privatsphären-Einstellungen

Wir verwenden auf dieser Website mehrere Arten von Cookies und Integrationen, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis zu ermöglichen, die Nutzerfreundlichkeit unseres Portals zu erhöhen und unsere Kommunikation mit Ihnen stetig zu verbessern. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und welche nicht (mehr dazu unter „Individuelle Einstellung“).

Cookies

Name Verwendung Laufzeit
privacylayerStatusvereinbarung Cookie-Hinweis1 Jahr
fe_typo_userIdentifikation der aktuellen SitzungEnde der Sitzung

Cookies

Name Verwendung Laufzeit
_gaNutzeridentifizierung2 Jahre
_gidNutzeridentifizierung1 Tag
_gatGoogle Analytics1 Minute
_galiGoogle Analytics30 Sekunden
_ga_CONTAINER-I:fearfulcSitzungsidentifizierungEnde der Sitzung
_gac_gb_CONTAINER-I:fearfulcEnthält Informationen zu Kampagnen und wird dann von Google Ads ausgelesen

Integrationen

Name Verwendung
youtubeYoutube Video Einbindung