Zum Inhalt springen
Faszination Textil
Dienstleistung
12.08.2025
Von: Dirk Zschenderlein

Compounder

Technik-/Technologieangebot Compounder

  • Durchführung von Compoundierversuchen am Zweischneckencompounder noris-ZSC 25
  • Einarbeiten von verschiedenen Feststoff- und Flüssigadditiven in thermoplastische Polymere sowie Herstellung von Polymerblends (Mischungen)
  • Durchführung von Recyclingversuchen thermoplastischer Materialien
  • Die Granulierung findet je nach Material in Form der Strang- oder Unterwassergranulierung statt
  • Aus den Polymersschmelzen können auch Filamente (z. B. für 3D-Drucker) hergestellt und aufgewickelt werden
  • Die Tests können durch eine geeignete Materialanalyse begleitet werden

Leistungsumfang

  • Test zum Einarbeiten von neuen Additiven und Herstellung von Masterbatches
  • Tests zur Herstellung von Polymerblends
  • Verarbeitung von klassischen Thermoplasten (z. B. PES, PA6, PP, PE), Biopolymeren (z. B. PLA, PBS, PHA) und thermoplastischen Elastomeren (z. B. TPU, Co-PA, Co-PES)
  • Herstellung von Kleinstmengen wenige Gramm bis Mustermengen von bis zu ca. 500 kg (Materialabhängig)
  • 3 Feststoffdosierungen (Thermoplast + 2 Feststoffadditive bzw. Polymere) und eine Flüssigdosierung (z. B. Weichmacher)
  • Herstellung von Filamenten im Durchmesserbereich zwischen 0,5 mm und 3 mm
  • Schneckenlänge (D/L) = 36
  • Materialabhängiger Durchsatz von bis zu 40 kg/h
  • Durchführung von Recyclingversuchen durch Aufschmelzen und Regranulieren von verschiedenen thermoplastischen Materialien
  • Optionale Materialanalyse mittels DSC (Schmelzpunkt, Glasübergangstemperatur), Rotations-Oszillations-Rheometer (Viskositätskurven), Ubbelohde-Viskosimeter (Lösungsviskosität)

Ihr Nutzen

  • Test neuer Additive
  • Herstellung von Polymerblende
  • Herstellung von Masterbatches
  • Herstellung von Filamenten z. B. für den 3D-Druck
  • Ermittlung von Compoundierparametern
  • Recyclingtests zur Regranulierung
  • Optionale Ermittlung von Materialkennwerten

Sie haben Fragen oder möchten ein Angebot? Herr Dr. Lungwitz freut sich auf Ihre Anfrage. 

Kontakt:
Sächsisches Textilforschungsinstitut e. V. (STFI)

Dr. Ralf Lungwitz | E-Mail ralf.lungwitz@stfi.de | Telefon +49 371 5274 248
Annaberger Straße 240, 09125 Chemnitz

Privatsphären-Einstellungen

Wir verwenden auf dieser Website mehrere Arten von Cookies und Integrationen, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis zu ermöglichen, die Nutzerfreundlichkeit unseres Portals zu erhöhen und unsere Kommunikation mit Ihnen stetig zu verbessern. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und welche nicht (mehr dazu unter „Individuelle Einstellung“).

Cookies

Name Verwendung Laufzeit
privacylayerStatusvereinbarung Cookie-Hinweis1 Jahr
fe_typo_userIdentifikation der aktuellen SitzungEnde der Sitzung

Cookies

Name Verwendung Laufzeit
_gaNutzeridentifizierung2 Jahre
_gidNutzeridentifizierung1 Tag
_gatGoogle Analytics1 Minute
_galiGoogle Analytics30 Sekunden
_ga_CONTAINER-I:fearfulcSitzungsidentifizierungEnde der Sitzung
_gac_gb_CONTAINER-I:fearfulcEnthält Informationen zu Kampagnen und wird dann von Google Ads ausgelesen

Integrationen

Name Verwendung
youtubeYoutube Video Einbindung