Zum Inhalt springen
Faszination Textil
Allgemein
17.11.2025

Indien als Partnerland der Zukunft

STFI begleitet Delegationsreise nach Tamil Nadu

Vom 09. bis 14.11.2025 reiste Sachsens Wirtschaftsminister Dirk Panter mit einer Delegation aus Industrie und Forschung nach Indien, um die Wirtschaftskontakte in den indischen Bundesstaat Tamil Nadu zu vertiefen. Das STFI begleitete die 20-köpfige Delegation. 

Die Teilnahme an der Delegationsreise nach Tamil Nadu war für das STFI von besonderer strategischer Bedeutung, um neue internationale Partnerschaften für Forschung und Entwicklung zu erschließen. Im Vordergrund stand der gezielte Aufbau von Kooperationen mit indischen Forschungsinstituten, Unternehmen und Verbänden. Die Delegation zielte darauf, die sächsische Innovationskraft durch praxisnahe Einblicke in den Textilsektor und in Hightech-Branchen Indiens gezielt zu stärken.

»Indien ist ein Wachstumsmarkt für die nächsten Jahrzehnte. Mein Ziel ist es, dass sächsische Firmen davon profitieren und diese Chancen nutzen. Einige sind schon da, viele sind interessiert«, sagt Wirtschaftsminister Dirk Panter und betont: »Der Freihandel ist nicht mehr das, was er einmal war. Mit Blick auf die geopolitischen Herausforderungen müssen sächsische Firmen ihre Absatzmärkte diversifizieren. Indien ist ein Partner, der unsere demokratischen Werte teilt – eine sehr gute Basis, um unsere wirtschaftliche Zusammenarbeit auszubauen.«

Für das STFI bot die Reise Möglichkeiten, langjährige Forschungsthemen in der Zukunft gezielt international zu vernetzen – darunter nachhaltige Werkstoffe, Naturfasern, Recycling, Digitalisierung und fortschrittliche Prüftechnologien. Ein zentrales Motiv ist dabei, die indischen Innovationspotenziale gemeinsam mit dem Know-how des STFI zukünftig in konkrete Projekte, Beratungen und Markterschließungsaktivitäten zu überführen. Durch den direkten Austausch mit Instituten und bedeutenden Textilunternehmen eröffnen sich Möglichkeiten für Pilotprojekte und praxisrelevante Markterschließung.

Die Etablierung gemeinsamer Projekte, Schulungsprogramme und Beratungsleistungen steht für das STFI im Vordergrund – sowohl im Textilbereich als auch in der Digitalisierung und Prüfung moderner Textilwerkstoffe. Die Reise diente damit auch dazu, internationale Erfahrungen in moderne Aus- und Weiterbildung einzubringen und neue Beratungsangebote zu entwickeln. 

Im Fokus für die Teilnehmer der Reise stand ebenfalls die Fachkräftegewinnung und die Anpassung von Ausbildungskonzepten an den internationalen Kontext, insbesondere im Austausch mit ambitionierten Nachwuchskräften aus Indien. In einer Region wie Tamil Nadu – dem „industriellen Herz“ Indiens bietet dies für das STFI die Möglichkeit, langfristige Wachstumsmärkte strategisch zu erschließen und neue Forschungsthemen zu adressieren.

Mit der Präsenz in Indien kann das STFI neue Impulse für nachhaltige textile Wertschöpfungsketten setzen und an internationalen Leuchtturmprojekten teilhaben. Dabei sind die Resultate der Delegationsreise als Startpunkt für eine langfristige, anwendungsnahe Zusammenarbeit mit Partnern in Indien zu sehen – mit dem Ziel, konkrete Kooperationsvorhaben in Forschung, Entwicklung und Weiterbildung zu initiieren. Insgesamt eröffnete die Reise die Chance, das Know-how des STFI international sichtbar zu machen, zukunftsfähige Entwicklungspfade zu gestalten und Sachsens Rolle als Innovationsmotor im globalen Textilsektor nachhaltig zu stärken.

Quelle: Pressemeldung SMWA, 14.11.2025

Privatsphären-Einstellungen

Wir verwenden auf dieser Website mehrere Arten von Cookies und Integrationen, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis zu ermöglichen, die Nutzerfreundlichkeit unseres Portals zu erhöhen und unsere Kommunikation mit Ihnen stetig zu verbessern. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und welche nicht (mehr dazu unter „Individuelle Einstellung“).

Cookies

Name Verwendung Laufzeit
privacylayerStatusvereinbarung Cookie-Hinweis1 Jahr
fe_typo_userIdentifikation der aktuellen SitzungEnde der Sitzung

Cookies

Name Verwendung Laufzeit
_gaNutzeridentifizierung2 Jahre
_gidNutzeridentifizierung1 Tag
_gatGoogle Analytics1 Minute
_galiGoogle Analytics30 Sekunden
_ga_CONTAINER-I:fearfulcSitzungsidentifizierungEnde der Sitzung
_gac_gb_CONTAINER-I:fearfulcEnthält Informationen zu Kampagnen und wird dann von Google Ads ausgelesen

Integrationen

Name Verwendung
youtubeYoutube Video Einbindung