Von der Idee zum Transfer
Mai 2018 I KompetenzWerkstatt "Wie leicht ist Leichtbau"
Am 29. und 30. Mai findet in Chemnitz die 7. Internationale Messe für Technische Textilen mtex+ statt. Neben der Standpräsentation des Projekts futureTEX ist am 30. Mai von 10:00 bis 14:00 Uhr die KompetenzWerkstatt unter der Überschrift "Wie leicht ist Leichtbau?" geplant. Ziel ist es, alle Umsetzungsvorhaben im Bereich Textiler Leichtbau zusammenzubringen, neue Ideen zur Anwendung zu generieren und Synergien voran zu treiben.
Im ersten Teil der Veranstaltung haben die Teilnehmer die Möglichkeit, die Vorhaben und ihre Ziele in Spotlight-Sessions kennenzulernen. Der anschließende Ideenworkshop soll als Plattform neue Anwendungsszenarien sowie den fachlichen Austausch mit Konsortialpartnern und interessierten Firmen fördern.
Anmeldung
Bitte melden Sie sich zur Veranstaltung online bei XING an oder auf der futureTEX-Website mit dem Anliegen "Anmeldung KompetenzWerkstatt Leichtbau" an.
Agenda
(Moderation: P3N MARKETING GMBH)
10:00 Uhr Begrüßung | Dipl.-Ing. Dirk Zschenderlein, Leiter Projektkoordination futureTEX
10:10 Uhr futureTEX-Spotlights
- Hanfbastrinde als biogene Heavy Tows in textilen Leichtbauprodukten (HeavyTows) | Maik Wonneberger, Projektmanager, INVENT GmbH
- Aufbereitung von Carbonfaserabfällen und Wiedereinsatz in textilen Flächengebilden für Faserverbundwerkstoffe (RecyCarb) | Dr. Holger Fischer, Faserentwicklung, Faserinstitut Bremen e.V. (FIBRE)
- Textile Bewehrungen für schalenförmige Verbundstrukturen aus kunststoffgebundenen und mineralischen Matrizes (ConTex) | Dr. Daniel Franitza, Gesellschafter, FE-Union
- Herstellung endkonturnaher, belastungs- und prozessgerechter Textilstrukturen (Tex-Konzept) | Martin Braun, wiss. Mitarbeiter Abt. Technische Web- & Maschenwaren / Verstärkungsstrukturen, Sächsisches Textilforschungsinstitut e.V. (STFI)
- Form- und kraftschlüssige Kopplung thermoplastischer und duroplastischer FVK-Laminate (Matrixhybride) | Dr. Jakob Schulz, Leiter Werkstofflabor, COTESA GmbH
12:00 Uhr Mittagsimbiss
12:30 Uhr IDEENWORKSHOP | P3N MARKETING GMBH
- Welche Anwendungspotenziale gibt es?
- Welche Rahmenbedingungen sind für den Transfer in industrielle Anwendungen erforderlich?
14:00 Uhr ENDE - Zusammenfassung | P3N MARKETING GMBH