
Forschungsberichte
07.04.2025
Von: Nadine Liebig und Sebastian Jobst
Multiaxialmatten
Entwicklung einer multiaxialen Mattenstruktur aus Hohlfasern unter Verwendung einer Diagonallegeeinheit
Das Ziel des Forschungsvorhabens war die Entwicklung einer multiaxialen Mattenstruktur aus hochsensiblen Filamenten sowie der dafür erforderlichen Herstellungstechnologie. Eine solche Struktur, beispielsweise aus Hohlfilamenten, kann sowohl in der industriellen Katalyse als auch in medizinischen Anwendungen wie der Dialyse eingesetzt werden. Die neu entwickelte Technologie ermöglicht die Herstellung der Mattenstruktur in einem Arbeitsschritt.