Von der Idee zum Transfer
Termine
14.11.2018
Von: Frizzi Seltmann
Nov 2018 I KompetenzWerkstatt, Chemnitz
Am 14. November 2018 wird die futureTEX-KompetenzWerkstatt "Perspektiven TechTex" ganz im Zeichen des Transfers in die Industrie stattfinden.
An diesem Tag präsentieren die ersten vier abgeschlossenen Umsetzungsvorhaben ihre Ergebnisse: Biogene Heavy Tows, Contex, PhotoTEX und RecyCarb.
Teilnehmer haben im ersten Teil der Veranstaltung die Möglichkeit, im Rahmen von Keynote-Vorträgen mehr über die Vorhaben, deren Motivation und Forschungsergebnisse zu erfahren. In einem anschließenden Workshop werden weiterführende Transferthemen beleuchtet.
Anmeldung
Melden Sie sich hier online an.
Der Anmeldeschluss ist der 12. November 2018.
Veranstaltungsort
Sächsisches Textilforschungsinstitut e.V. (STFI), c/o Zentrum für Textilen Leichtbau, Annaberger Straße 240, 09125 Chemnitz
Agenda 14. November 2018
(Moderation: P3N MARKETING GMBH)
13:00 Uhr Begrüßung | Dipl.-Ing. Dirk Zschenderlein, Leiter Projektkoordination futureTEX
13:20 Uhr Vorhaben im Ziel
- Hanfbastrinde als biogene Heavy Tows in textilen Leichtbauprodukten (HeavyTows) | Maik Wonneberger, Projektmanager, INVENT GmbH
- Aufbereitung von Carbonfaserabfällen und Wiedereinsatz in textilen Flächengebilden für Faserverbundwerkstoffe (RecyCarb) | Dr. Holger Fischer, Faserentwicklung, Faserinstitut Bremen e.V. (FIBRE)
- Entwicklung photovoltaisch wirksamer Schichten auf Technischen Textilien (PhotoTex) | Dr. Lars Rebenklau, Systemintegration und AVT, Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme (IKTS)
- Textile Bewehrungen für schalenförmige Verbundstrukturen aus kunststoffgebundenen und mineralischen Matrizes (ConTex) | Dr. Daniel Franitza, Gesellschafter, FE-Union
14:40 Uhr Kaffeepause
15:15 Uhr IDEENWORKSHOP | P3N MARKETING GMBH
- Überführung der Forschungsergebnisse in die Praxis?
- Weiterführende Forschungsfragen?
16:30 Uhr Präsentation der Workshop-Ergebnisse
17:00 Uhr ENDE - Zusammenfassung | P3N MARKETING GMBH