
STFI-Prüfstelle stark in Kunststoffprüfungen aufgestellt
Mit unserer akkreditierten Prüfstelle sind wir ein zuverlässiger Partner für Prüfungen – und bieten weit mehr als klassische Textiltestverfahren. Im Portfolio: über 1.700 gelistete und durchführbare Prüfverfahren, darunter zahlreiche Normen aus dem Bereich Kunststoffe. Neben kunststoffbeschichteten Textilien prüfen wir auch reine Kunststoffprodukte – von Schaumstoffen über faserverstärkte Kunststoffe bis hin zu Folien.
Marian Hierhammer, Leiter der Prüfstelle, erklärt:
„Die Grenzen zwischen Textilien und Kunststoffen verschwimmen zunehmend – daher ändern sich die Anforderungen unserer Kunden. Unser Angebot ist mitgewachsen und deckt heute ein breites materialspezifisches Spektrum ab.“
Lernen Sie unser Angebot kennen – wir prüfen gern auch für Sie:
Prüfung von Schaumstoffen
- Rohdichte gemäß ISO 845
- Zugfestigkeit gemäß ISO 1798
- Druckeigenschaften gemäß ISO 1856 und ISO 3386
- Verschiedene Alterungsbestimmungen und spezielle Prüfungen aus dem Einsatzbereich Polsterung
Prüfung von faserverstärkten Kunststoffen
- Bestimmung Faservolumengehalt in Anlehnung an DIN 16459
- Prüfung der Zugfestigkeit gemäß EN 527 Normenreihe und diversen Luftfahrtnormen
- Bestimmung Biegeeigenschaften gemäß ISO 14325
- Bestimmung Druckeigenschaften gemäß ASTM D 6641 und ISO 14126
- Schubeigenschaften gemäß ISO 14129
- Schereigenschaften gemäß ISO 14130
- Bestimmung Grenzflächenscherfestigkeit gemäß ISO 19375 (Pull-Out Test)
Prüfung von Kunststofffolien
- Bestimmung der Dicke gemäß ISO 4593und ISO 23529
- Weitereißkräfte gemäß DIN 53363, ISO 34-1 sowie EN 17679
- Biegesteifigkeitsbestimmung gemäß DIN 53362 und anderen Verfahren
- Zugeigenschaften gemäß ISO 527-3
- Verpackungsfolienprüfung u.a. DIN 55543-5
- Reibungskoeffizient gemäß ISO 8295
- Haftungsbestimmungen und Maßänderungsprüfungen
Prüfung von Geokunststoffen
- Flächengewicht gemäß ISO 9864 und EN 14196
- Dicke gemäß ISO 9863-1
- Zugfestigkeit gemäß ISO 10319
- Verbindungsfestigkeit gemäß ISO 10321
- Stempeldurchdrückprüfung gemäß ISO 12226
- Wasserdurchlässigkeit gemäß ISO 11058, DIN 60500-4, EN 12958-1, ISO 17892 und EN13562
Beständigkeitsuntersuchungen
- Mikrobiologische Beständigkeit gemäß EN 12225
- Witterungsbeständigkeit gemäß 12224
- Säure-/Laugenbeständigkeit gemäß ISO 12960
- Hydrolysebeständigkeit gemäß EN 12447
- Oxidationsbeständigkeit gemäß ISO 13438
- Geokunststoffe - Reibungseigenschaften-Scherkastenversuch gemäß ISO 12957
- Kegelfallversuch gemäß ISO 13433
- Öffnungsweite gemäß ISO 12956
Andere Kunststoffe und Kunststoffe allgemein
- Dichtebestimmung gemäß ISO 1183-1
- Schmelzpunktbestimmung gemäß ISO 3146
- Künstliche Bewitterung gemäß ISO 4892-2/-3
- DSC Messung gemäß Normenreihe 11357
- Wasseraufnahme gemäß ISO 62
Sie haben Fragen oder möchten ein Angebot? Marian Hierhammer freut sich auf Ihre Anfrage.