Von der Idee zum Transfer
Digitalisierung/Industrie 4.0
Technologien
Zur beispielhaften Darstellung von Use Cases sowie zur Erforschung von digitalen Prozessen in der Textilproduktion verfügt das STFI über modernste Maschinen und Softwaresysteme. Zwei Forschungs- und Versuchsfelder zur Herstellung technischer Textilien als Anschauungs- und Testumgebung wurden dafür aufgebaut und werden kontinuierlich weiterentwickelt. Die Schwerpunkte liegen auf den Themen „Vernetzte Fertigung“ sowie „Selbststeuernde Vliesstoffproduktion“.
Im Rahmen der Forschungsarbeiten sowie auf Basis des Austauschs mit Textilunternehmen und Technologie-Anbietern sind bereits viele prototypische, branchenspezifische Demonstratoren entstanden. Interessierte Unternehmen haben die Möglichkeit, die „Textilfabrik der Zukunft“ zu besichtigen und vorhandene Technologien und Demonstratoren zu testen bzw. mit dem STFI gemeinsam weiter zu entwickeln.
Sie haben Fragen?
Ihr Ansprechpartner
Dipl.-Ing.
Dirk Zschenderlein
Leiter Intelligente Produktionssysteme, Modellierung und Prozessmanagement
Tel.: +49 371 5274-283
Vernetzung von Maschinensystemen
- Produktionsplanung und -steuerung
- Smarte Logistiksysteme
- Identifikations- und Ortungstechnologien
- Modellierung und Optimierung von Produktionsprozessen und Materialeigenschaften
Ihre Ansprechpartner
Dipl.-Wirtsch.-Ing. Dipl.-Ing.
| Dipl.-Ing. (FH) Dipl.-Betriebswirt (BA) |
Digitalisierung von Fertigungsprozessen
- Assistenzsysteme
- Erfassung, Verarbeitung, Auswertung und Schutz von Daten
- Retrofit von Maschinen
- Simulation von Materialflüssen
- Künstliche Intelligenz
Ihre Ansprechpartner
Dipl.-Wirtsch.-Ing. Dipl.-Ing. (FH) Dipl.-Betriebswirt (BA)
| Dr. rer. nat. Dipl.-Geogr. Dipl.-Ing. (FH) |
Automatisierte kundenindividuelle Textilproduktion
- Robotik und Automatisierung
- 2D-, 3D-Druck- und Lasersysteme
Ihre Ansprechpartner
Dipl.-Ing. Falko Schubert Dipl.-Ing. (FH)
| Dr. Frank Siegel
|
Aktuelles aus der Forschung
iTEXFer
01/2018-02/2021
Ziel des futureTEX-Forschungsvorhabens iTEXFer ist es, einen textilspezifischen, erweiterbaren Industrie 4.0-Baukasten aus Software, Methoden und mechanisch-elektronischen Komponenten zu entwickeln.
Abgeschlossene Projekte
Projekttitel | Laufzeit | Bearbeiter |
---|---|---|
ABAKUS | 12/2019-02/2022 | M. Barteld |
FormSTRICK | 12/2019-11/2021 | Dr. S. Seeger |
01/2018-02/2021 | A. Böhm | |
KOBOLD | 03/2019-08/2021 | M. Barteld |
Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum | 11/2017-10/2022 | D. Zschenderlein |
OnLoomPattern | 11/2017-10/2020 | D. Zschenderlein |
ProStAir | 02/2019-07/2021 | S. Reichel |
04/2019-03/2021 | Dr. S. Seeger | |
RoBauTEX | 11/2018-04/2021 | F. Schubert |
09/2018-02/2021 | St. Döhler | |
01/2020-12/2021 | A. Böhm | |
06/2019-11/2021 | Sa. Döhler |