Von der Idee zum Transfer
Sächsisches Textilforschungsinstitut e.V.
Das STFI in Zahlen
Das Sächsische Textilforschungsinstituts e.V. (STFI) besteht aus den vier Forschungsabteilungen Vliesstoffe, Web- und Maschenwaren, Funktionalisierung & Verbundwerkstoffe, Digitalisierung sowie den Dienstleistungsbereichen Akkreditierte Prüfstelle, Prüfverfahrensentwicklung, Zertifizierungsstelle Schutztextilien und Zertifizierungsstelle Geokunststoffe.
Der Bereich Internationale Zusammenarbeit I Transfer I Kommunikation arbeitet abteilungsübergreifend mit den Forschungs- und Dienstleistungsbereichen.
Der Geschäftsführende Direktor des STFI ist Dr. Heike Illing-Günther.
Allgemein
- 170 Mitarbeiter
- Gesamtumsatz: ca. 18 Mio. Euro jährlich
Forschung
- 120 Forschungsprojekte jährlich
- Pro Jahr erfolgen ca. 5 Schutzrechtsanmeldungen
Prüfung und Zertifizierung
- Prüf- und Zertifizierungsaufträge für Kunden aus mehr als 60 Ländern
- 2.064 nationale und 742 internationale Kunden
- 2.806 abgeschlossene Prüf- und Zertifizierungsaufträge
Nationale Fördergeber
- Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
- Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK)
- Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)
- Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV)
- Bundesministerium für Umwelt Naturschutz nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV)
- Sächsisches Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus (SMWK)
- Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr (SMWA)