
Termine
9. April 2025
Ressourcen neu gedacht: Lösungen aus der Kreislaufwirtschaft
Treffen Sie NIBTEX in Leipzig! Erfahren Sie, wie Ressourcenschonung in der Praxis gelingt und warum die Standardberufsbildposition Umweltschutz und Nachhaltigkeit eine Schlüsselrolle für die Ausbildung spielt.
Das Mittelstand-Digital Zentrum Leipzig-Halle gestaltet dieses Event in Kooperation mit BBNE-EcoNet und mohio. Das Projektteam von NIBTEX wird mit Vertretern des STFI in der begleitenden Ausstellung vertreten sein.
Ihre Ansprechpartnerin
Dipl.-Ing. (FH) Sandra Döhler
Internationale Zusammenarbeit I Transfer
+49 371 5274-286
E-Mail
3. April 2025
NIBTEX Midterm-Event
Anlässlich der „Halbzeit“ des Projektes findet das Midterm-Event am STFI statt. Neben der Vorstellung der bisherigen Ergebnisse, steht vor allem die interaktive Priorisierung relevanter Themen im Mittelpunkt sowie die Ableitung strategischer Maßnahmen. Dabei setzt das Projektteam insbesondere auf die Interaktion mit dem Team der STFI-Akademie sowie mit den beteiligten LOI-Partnern.
Ihre Ansprechpartnerin
Dipl.-Ing. (FH) Sandra Döhler
Internationale Zusammenarbeit I Transfer
+49 371 5274-286
E-Mail
12. Dezember 2024
Expertenworkshops
Eines der zentralen Ziele unseres Projekts liegt in der Erstellung eines textilbranchenspezifischen Modells, das nachhaltigkeitsrelevante Arbeitsprozesse und die zugehörigen Kompetenzdimensionen für Fachkräfte der Textilindustrie abbildet.
Um so nah wie möglich die realen Bedingungen und Anforderungen der Praxis abbilden zu können, tauschen wir uns mit Ausbildungs- und Führungspersonal der Betriebe aus.
Ihre Ansprechpartnerin
Dipl.-Ing. (FH) Sandra Döhler
Internationale Zusammenarbeit I Transfer
+49 371 5274-286
E-Mail
26. November 2024
SIG Science Talk – Nachhaltigkeit in Bildung und Beruf
Forscher aus dem Sächsischen Textilforschungsinstitut aus Chemnitz, dem Institut für Luft- und Kältetechnik aus Dresden und dem Kunststoffzentrum in Leipzig berichten und diskutieren zum Thema "Nachhaltigkeit in Bildung und Beruf“. Sie sind eingeladen, sich zu informieren und mit den Referenten in einen Dialog zu treten. Jens Stopp, als Vertreter von NIBTEX und der STFI-Akademie, geht besonders auf das Angebot für die Textilbranche ein.
Die Referenten im Überblick:
- Jens Stopp I Sächsisches Textilforschungsinstitut e.V. (STFI):
„STFI-Akademie: Unser Wissen für die Fachkräfte von morgen!“
- Christine Tillmann I Institut für Luft- und Kältetechnik gemeinnützige Gesellschaft mbH (ILK Dresden):
„Next Generation Cooling – innovative Kältetechniker fallen nicht vom Himmel“
- Johannes Tietze I Kunststoff-Zentrum in Leipzig gGmbH (KUZ):
„Schulprojekt RecyclingDay – Kreisläufe spielerisch entdecken“
Moderation: Daniela Koch (ILK Dresden)
Ihre Ansprechpartnerin
Dipl.-Ing. (FH) Sandra Döhler
Internationale Zusammenarbeit I Transfer
+49 371 5274-286
E-Mail