Zum Inhalt springen
Faszination Textil

Aktuelle Meldungen

Chemnitzer Friedensbanner rekordverdächtig

27.06.2025Allgemein

Am 26. Juni 2025 fand in Chemnitz das IMAGINE-Festival der Bürgerinitiative Aktion © statt. Damit macht die Initiative sichtbar, was in 15 Jahren Projektarbeit in über hundert Kindergärten und Schulen entstanden ist: Friedensbotschaften junger Menschen für eine bessere Gesellschaft, für mehr miteinander, Toleranz und Frieden – für mehr Demokratie. Die Bemalung der Banner erfolgt mit Acrylfarbe auf Vliesstoffen, die das STFI seit Beginn zur Verfügung stellt.

Wie integrieren Unternehmen Nachhaltigkeit schon jetzt?

Befragung zur Nachhaltigkeit in der Textilindustrie

15.10.2024Allgemein

Das interdisziplinäre Projektteam des Verbundprojekts „NIBTEX – Nachhaltig im Beruf: Etablierung von Qualifizierungsmaßnahmen für das Lehr- und ausbildende Personal in der Textilindustrie“ startet in die Umsetzung seines Konzepts. Die beteiligten Partner planen und erarbeiten Maßnahmen, um das ganzheitliche Konzept der Nachhaltigkeit in Aus- und Weiterbildungsangebote der Textilbranche zu integrieren.

Eröffnung des Nassvliestechnikums am STFI

25.09.2024Allgemein

Am 17. September 2024 wurde am Sächsischen Textilforschungsinstitut e.V. (STFI) das Nassvliestechnikum im Zentrum für Textile Nachhaltigkeit eröffnet. Über 40 geladene Gäste aus Industrie, Forschung und Politik wohnten der Eröffnung des Technikums bei. Mit dem Neubau des Zentrums für Textile Nachhaltigkeit und durch die Installation einer Nassvliesanlage hat das Chemnitzer Institut seine Kompetenzen in den Bereichen Vliesstoffentwicklung, Textilrecycling und Prüfung erweitert. Mit der Nassvliesanlage bietet sich am STFI nun die Möglichkeit der anwendungsspezifischen Verarbeitung von Kurzfasern.

Wie integriert man Nachhaltigkeit in die betriebliche Aus- und Weiterbildung der Textilbranche?

Kickoff-Event für das Projekt NIBTEX

22.08.2024Allgemein

Das interdisziplinäre Projekt „NIBTEX – Nachhaltig im Beruf: Etablierung von Qualifizierungsmaßnahmen für das Lehr- und ausbildende Personal in der Textilindustrie“ ist gestartet. Die Partner des Projekts trafen sich Ende Juli zu einem Auftaktevent am STFI. Die beteiligten Verbundpartner, die Professuren Erwachsenenbildung und Weiterbildung sowie Betriebliche Umweltökonomie und Nachhaltigkeit der TU Chemnitz, das STFI sowie ein Team von Ausbildern der lokalen Textilindustrie planen und erarbeiten innerhalb der nächsten zwei Jahre Maßnahmen, um das ganzheitliche Konzept der Nachhaltigkeit in Aus- und Weiterbildungsangebote der Textilbranche zu integrieren.

Zweites Akademiefrühstück am STFI

Erfolgreiche Neuauflage zum Thema Fachkräftequalifizierung und -weiterbildung

16.05.2024Allgemein

Das STFI lud am 14. Mai 2024 mit dem zweiten Akademiefrühstück zu einem offenen Branchenaustausch rund um die Themen Fachkräftegewinnung und -qualifizierung ein. Das STFI-Akademiefrühstück brachte erneut Textilunternehmer, sowohl die Agentur für Arbeit als auch die Industrie und Handelskammer sowie Trainer der STFI-Akademie an einen reichhaltig gedeckten Frühstückstisch zusammen. 45 Teilnehmer folgten der Einladung nach Chemnitz.

Privatsphären-Einstellungen

Wir verwenden auf dieser Website mehrere Arten von Cookies und Integrationen, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis zu ermöglichen, die Nutzerfreundlichkeit unseres Portals zu erhöhen und unsere Kommunikation mit Ihnen stetig zu verbessern. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und welche nicht (mehr dazu unter „Individuelle Einstellung“).

Cookies

Name Verwendung Laufzeit
privacylayerStatusvereinbarung Cookie-Hinweis1 Jahr
fe_typo_userIdentifikation der aktuellen SitzungEnde der Sitzung

Cookies

Name Verwendung Laufzeit
_gaNutzeridentifizierung2 Jahre
_gidNutzeridentifizierung1 Tag
_gatGoogle Analytics1 Minute
_galiGoogle Analytics30 Sekunden
_ga_CONTAINER-I:fearfulcSitzungsidentifizierungEnde der Sitzung
_gac_gb_CONTAINER-I:fearfulcEnthält Informationen zu Kampagnen und wird dann von Google Ads ausgelesen

Integrationen

Name Verwendung
youtubeYoutube Video Einbindung