Zweite webTalks-Ausgabe am 23.09.2020
11.09.2020 VeranstaltungenTextil geschützt: keine Gefahr durch Flexen und Hochdruckwasserstrahlen
Name | Verwendung | Laufzeit |
---|---|---|
privacylayer | Statusvereinbarung Cookie-Hinweis | 1 Jahr |
Name | Verwendung | Laufzeit |
---|---|---|
_ga | Google Analytics | 2 Jahre |
_gid | Google Analytics | 1 Tag |
_gat | Google Analytics | 1 Minute |
_gali | Google Analytics | 30 Sekunden |
Textil geschützt: keine Gefahr durch Flexen und Hochdruckwasserstrahlen
Ob Wunder der Kraftaufnahme oder filigrane Alleskönner: textilbasierte Composite loten ihre Leistungsfähigkeit in vielerlei Hinsicht aus. Um den steigenden Anforderungen in der Anwendung gerecht zu werden, wird am STFI an der Weiterentwicklung von Compositen geforscht.
Projekt NanoHyb untersucht hybride Textilstrukturen auf Basis von Nanofasern für den Pandemieschutz
Lyohemp Knitwear (Maschenware) belegt den 3. Platz beim Innovation Award "Hemp Product of the year"
Vielseitig, Funktional, Smart - Textil als heimlicher Alleskönner im Alltag
Erfolgreiche Blutspendeaktion von STFI und DRK
Neuer Termin: 20.-23. Oktober 2020
Neuer Termin der Messe ist der 12.-14. Mai 2020
STFI und Fraunhofer IPK führen Industrie 4.0-Schulung in Brasilien durch
Projekt HPF-Garnitur gestartet